Medusa888 hat geschrieben:Phanja hat geschrieben:Ich finds halt schade, wenn man an Dressur nur mit dem entsprechenden Pferd Spaß hat - Gymnastizierung ist ja schließlich für jedes Pferd geeignet und nicht umgekehrt

Ich habe eher den Eindruck hier wird Effekthascherei betrieben.
Dressur ist für das Pferd da. Ja, ganz deutliches JA.
Aber muss man deshalb von einem so schweren Pferd, dessen Gebäude definitiv nicht dafür geschaffen ist, Seitengänge, Versammlung und Wechsel im Galopp verlangen? Ich finde nicht.
Für mich geht das am Nutzen der Dressur völlig vorbei, genauso wie so mancher Turnierreiter völlig über das Ziel hinausschießt, und deshalb gefällt es mir nicht.
Müssen muss man nicht - aber man kann, wenn beide Spaß dran haben. Ich hab auch nicht grade das Dressurpferd im Stall - aber er hat Spaß an der Arbeit und ist sehr motiviert bei der Sache - und grade die Dinge, die für ihn schwierig zu lernen waren, lassen ihn jetzt manchmal so stolz und selbstbewußt aussehen, dass mir das Herz aufgeht ...
Glaubst du wirklich, bei einem Pferd wie Valegro wird die Dressur fürs Pferd genutzt? Ich denke, da wird eher das Pferd für den Dressurerfolg genutzt - wurscht, ob es das körperlich und geistig leisten kann. Es muss so sein - ist ja schließlich ein Dressurpferd
Im Übrigen finde ich persönlich es befremdlich, wenn dann die Rede von Klischee ist - von wegen Bareback und Gerte nach oben. Zu Bareback - ich hab mich schließlich auch nicht darüber ausgelassen, wie der heutige Sportreiter aussieht. Gutes Reiten hat nichts damit zu tun, ob ich im Dressursattel sitze.
Und wen die Gerte stört, der kann ja mal nachlesen, woher diese Haltung kommt
