sinsa hat geschrieben:glovedrider hat geschrieben: Meist muß der "Bock" gymnastiziert werden,
Bitte 5 Euro ins Phrasenschwein


Moderatoren: Julia, ninischi, Janina
 Aber ich weiß schon, Baucher ist anders....
 Aber ich weiß schon, Baucher ist anders....

 gestern meine ältere Stute als Versuchobjekt herhalten.
 gestern meine ältere Stute als Versuchobjekt herhalten. Ein Problem war sicherlich ihre Fehlstellung der Hufe (das bekomme ich nun seit einigen Monaten so langsam in den Griff) und zum anderen natürlich mangelnde Fähigkeit meinerseits. Nichtsdestotrotz ist sie ein sehr fein zu reitendes intelligentes Pferd, das auf entsprechende Hilfengebung direkt anspricht.
 Ein Problem war sicherlich ihre Fehlstellung der Hufe (das bekomme ich nun seit einigen Monaten so langsam in den Griff) und zum anderen natürlich mangelnde Fähigkeit meinerseits. Nichtsdestotrotz ist sie ein sehr fein zu reitendes intelligentes Pferd, das auf entsprechende Hilfengebung direkt anspricht.  
 Und wie hast Du das gemacht?Rioja hat geschrieben:Im Sattel versuchte ich dann auch, bevor ich im Schritt losreite, ihre Balance direkt etwas nach hinten zu verlagern.
Im Prinzip so ähnlich wie beim Rückwärtsrichten, nur, dass die Hilfen dabei so fein dosiert werden, dass das Pferd nicht rückwärts tritt. Wichtig ist, dass Schulter und Hals leicht mit einer Aufwärtsparade angehoben werden. Verwahrende Schenkel sorgen dafür, dass das Pferd hinten Last aufnimmt. Man merkt (wenn's klapptSylliska hat geschrieben:Und wie hast Du das gemacht?Rioja hat geschrieben:Im Sattel versuchte ich dann auch, bevor ich im Schritt losreite, ihre Balance direkt etwas nach hinten zu verlagern.
 ) ganz deutlich, wie das Pferd die Last nach hinten verschiebt. Auf den hier eingestellten Videos kann man das gut sehen.
 ) ganz deutlich, wie das Pferd die Last nach hinten verschiebt. Auf den hier eingestellten Videos kann man das gut sehen.
 
 