Also, brauche mal Eure Hilfe. Bin gestern als Zuschauer bei einem "Baucher" Workshop gewesen und bin, um es gelinde auszudrücken, enttäuscht. Hatte als Vorbereitung das Baucher Werk gelesen (Titel liegt mir auf der Zunge man wird halt älter

Um ehrlich zu sein: ich fand es grausam. Obwohl das Wort "Legerete" so benachdruckt wurde, habe ich eigentlich nur "Kampfkauende" und gespannte Pferde gesehen. Wenn dies der Fall gewesen wäre bei den zwei mutigen Neueinsteigern o.k., aber auch bei Pferden, die schon seit Jahren auf diese Weise trainiert wurden konnte ich eigentlich so gut wie keine Entspannungsmomente e.d. feststellen. Stärker noch, es erschien mir, als ob der einzige Nutzen des Baucher-Systems in der Praxis das Erlernen der Piaffe innerhalb von wenigen Minuten sei (und das klappte auch nur bei einem (Jung)Pferd, das von einem der beiden Top-Reiter vorgestellt wurden. Abkauübungen im Stand gab's übrigens gar nicht???
Oder sollte man zusammenfassend sagen: tja, wie alles im Leben: ein System kann noch so gut sein, wenn der Lehrer in der Praxis ....
Habe auf jeden Fall vor einigen Jahren die grosse Ehre gehabt, bei einem Baucheristen einige Unterrichtseinheiten mitzureiten, das war allerdings ganz anderer Tobak...