irgendwie klappt es nicht, ein eigenes Thema dazu zu erstellen, also stelle ich meine Frage einfach mal hier:
Also es geht darum, dass ich meine Stute nach längerer Auszeit gerne wieder antrainieren möchte. Sie hatte jetzt einige Monate lang Pause, habe sie zwar zwischendurch mal an am Halfter an die Longe genommen, aber das war mehr lockeres Bewegungs- als Arbeitsprogramm.
Jedenfalls, sie ist kein großer Fan vom Longieren oder von Bodenarbeit, sprich dabei eher unmotiviert und hinzu kommt, dass ich bisher leider keinen Kappzaum gefunden habe, der ihr wirklich gut passt. Von ausgebundenem Longieren mit Trense bin ich kein Freund (an der Stelle bitte keine Diskussion, das muss jeder selbst entscheiden) und nur am losen Halfter hält sich der Trainingseffekt ja nun auch eher in Grenzen, weshalb ich nicht so ganz weiß, wie ich nun am besten vorgehen soll.
Wir haben ganz tolles Ausreitgelände und daher wäre es sehr praktisch, mit Spaziergängen bzw. Schrittausritten zu beginnen, aber ich habe immer im Hinterkopf, dass man ein untrainiertes Pferd nicht zu lange Schritt reitet (sondern es zuvor z.B an der Hand aufwärmt) da der Rücken dabei mehr belastet wird als z.B im Trab oder Galopp.
Nun ist sie allerdings immer draußen und steht auch figurlich ganz gut dar, zudem bin ich ziemlich leicht, also nicht vergleichbar mit einem Pferd, das nach einer monatelangen Boxenruhe wieder antrainiert wird, aber ich bin mir trotzdem unsicher und wollte daher mal fragen, was für Erfahrungen ihr diesbezüglich schon gemacht?
Liebe Grüße
