Seite 1 von 1

Starke Schnaufgeräusche

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 14:11
von muppet
Meine Kleine steht leider noch ziemlich im Winterfell.
Beim normalen Reiten auf dem Platz ist alles prima, Pferd macht mit, ist eifrig , keine Atemgeräusche oder sonst was.

Jetzt war ich gestern im Busch und nach bzw. während einem zugegebenermaßen etwas flotteren Galopp schnaufte das Tier deutlich hörbar mit Geräusch. Es beruhigte sich, bei normalen Trab war nichts zu hören alles wie immer. Das Tier war übereifrig am Herumtippeln. Es hat nicht gehustet und auch keinen Ausfluß gehabt.

Ich hab das Schnaufen auf den leider zur Zeit eher ungewohnten flotten Galopp, der aber nicht lange war, geschoben und die Untrainiertheit und das warme Wetter bei dickem Pelz. Und wollte in den kommenden Tagen mal den ein oder anderen flotteren Galopp provozieren, um zu schauen, ob es wieder auftritt oder/und sich bessert.

Jetzt wurde mir aber im Stall von einere Miteinstellerin vorgehalten, daß mein Pferd ganz sicher die komplette Lunge zu hätte. :shock:
Wieso und woher und kann das sein? Wie gesagt, niemals nicht ein Huster, kein Rotz und beim normalen täglichen Reiten kein hörbarer Schnaufer aber beim Galopp im Gelände eine kleine Dampflock. :roll:

Kennt das jemand?

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 15:12
von Celine
Ich denke auch, dass deine Süße einfach etwas aus der Puste geraten ist wegen der ungewohnten Anstrengung.
Wenn sich die Atmung schnell wieder beruhigt hat, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen.
Ganz davon abgesehen kann theoretisch die Lunge auch dann verschleimt sein, wenn du keinen Huster hörst und keinen Rotz siehst.

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 15:14
von muppet
Ja schon, aber wie merke ich das, also wann sollte man da mal den TA gucken lassen?

Ich will ja keine schlechte Pferdemama sein.
Ich hab überhaupt keine Erfahrung mit Husten oder Lungengeschichten. Das einzige mal, daß Pony Husten hatte ist weit über 10 Jahre her. :lol:
Bin durch die gute Tante aus dem Stall jetzt verunsichert, die war aber bei dem Ritt gar nicht dabei. :roll:

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 16:15
von Kosmonova
Ich denke ihre Vermutung ist übertrieben - ohne auch große "Hustenerfahrungen" zu haben. Aber die Huster die ich kenne klangen die ganze Bewegung lang etwas röchlig.

Stell dir mal du rennst über dein Limit, dann piekst es auch in der Lunge etc. deswegen bist du ja nicht gleich krank und solange sich der Körper schnell erholt hat er eine gute Grundkondition.

Bei hartnäckigen Lungenkrankheiten (Bronichtis, Lungenentzündung) kann es auch ohen Husten stark verschleimt sein, aber ich glaube da hättest du ihn schon vom Hof tragen müssen da es logischerweise starken Leistungsabfall verursacht. Das hab ich persönlich durchgemacht.

Du kannst dir nur vorwerfen für den Moment zuviel gemacht zu haben und zur Beruhigung des Pferdemama Herzens den TA abhören lassen. ;)

Verfasst: Di, 27. Mär 2007 16:55
von Medora
Auch ich möchte Dich beruhigen - wenn wir zur Zeit flott galoppieren oder auch einen Berg hochrasen, schnauft Aramis auch. Geht genauso schnell wieder weg.

Es ist einfach sehr warm für das Fell, was die alle noch tragen, würde ich sagen.

Medora