auch auf die Gefahr hin das dieses Thema schon in anderen Foren zur genüge Breitgetreten wurde würde ich doch gerne Eure Meinungen und Erfahrungen hören, da mir hier doch etwas qualifiziertere Leute als in anderen Foren sind.
Meine Stute hat seit Okt. Ein Beistellpferd bei uns zu Hause im kleinen 2 Pferde Privatoffenstall. ( Sohnemann ist zum einreiten und Grundschulerziehung umgezogen ).
Dieses Beistellpferd ( folgend BP abgekürzt ) ist nun seit Sonntag akut krank.
Vor zirka 3 Wochen hatte sie Fieber und eine Euterentzündung danach ging es ihr besser.
Aber egal was ich an Futter in diese Pferd steckte es nahm nicht zu. Das viel natürlich erstmal auf mich zurück. ( Die Besi ist eine TA. ) Jetzt ist dieses BP seit 3 Tagen völlig out of order.
Apatisch, Ataxie, hohes Fieber, Schreckhaft, appetitlos und trinkt nicht richtig.
TA hat Bluttests gemacht, negativ: infektiöse Anämie ( Puh, Glück gehabt ) aber eine Anämie hat sie und da gerade ein akuter Schub war, mit Fieber konnte man auch Borreoliose nachweisen. ( Jetzt vermutet sie das die Euterentzündung von einer Zecke stammt )
Jetzt schon Zecken? Die Pferde waren bis jetzt nicht mal auf der Koppel nur im Paddock.

Und so eine Krankheitsbild deutet doch wohl eher schon auf einen chronischen Verlauf hin.
BP ist 3 Jahre alt und stand letztes Jahr auf Koppel, irgendwo weiter weg
( so nach dem Motto ist ja Fohlen park ich solange noch mal irgendwo macht ja keine Arbeit )
Ich vermute, dass sie den Zeckenbiß wohl eher daher hat.
Da ich dieser TA nicht weiter traue als ich gucken kann ( an mein Pferd kommt sie nicht )
Ist die Frage stimmt das alles was sie mir sagt? Ich habe Angst, das das BP was ansteckendes hat. Mein Mann tanzt schon auf dem Teller ich soll endlich unsere TA anrufen und bei meinem Pferd einen Bluttest mach. War auch schon alles von mir so angedacht. Aber unsere Nachbarn, die wir sehr mögen haben ( Zaun an Zaun ) ihre Pferde ( Zuchtsuten, Fohlen etc. ).
Habe Angst, dass die hier alles dicht machen. Hab jetzt gestern erstmal mit unseren Nachbarn gesprochen, wollen uns heute zusammensetzten und Beratschlagen, denn vom Augen zu machen wird es ja auch nicht besser. Mußte mir mal meine Sorgen von der Seele schreiben.
Ich weiß ihr werdet jetzt sagen auf jeden fall testen, mach ich auch ( mein Pferd ist Mopsfidel „Anmerkung der Redaktion“, kleiner Scherz )
Und weiter Ansteckung falls was ist, ist z.Zt. nicht gegeben, da Pferde keinen Kontakt zu anderen haben. Ich desinfiziere mir jedes Mal die Hände und Schuhe. Also auf eine Tag kommt es jetzt auch nicht mehr an.
Mein Mann sagt ich soll heute mal Fotos von dem BP machen.
Wollte auch hauptsächlich eure Erfahrung mit Borreoliose und eventuell Krankheiten mit ähnlichen Symptomen hören.
Danke.