Umstieg / Einstieg in das Klassische Reiten
Verfasst: Sa, 19. Mai 2007 18:19
So, mein erster Post hier
Ich lese gerade PK, habe "den neuen" Racinet bestellt... als bisheriger "FN-treuer" Reiter bin ich nun beim Stöbern durchs Internet etwas verwirrt - ich dachte immer (naiv?), es gebe halt "eine" frz. Reitweise - nun lese ich von Baucher - Racinet - PK - BB - Hinrichs - und immer wieder heftigste Diskussionen... Racinet hat - so, wie ich das verstanden habe, bitte korrigieren, falls falsch.... - quasi Baucher "aus der Versenkung geholt" und analysiert, korrekt? PK basiert aber m.E. auch auf beiden- wieso also diese verschiedenen Lager "pro-PK" oder "pro-Racinet"??? Auf FN-Seite wird all dies scheinbar per se verteufelt und aufs übelste "niederdiskutiert"
Wobei sich mir hier die Frage stellt - ein Schelm, der dabei Böses denkt...
- WIESO?? Hat die FN Angst, hier zahlende Kundschaft zu verlieren??? Oder warum wird so vehement verteufelt?
Es geht mir darum, einen möglichst "offenen" Einblick zu erhalten und evtl. das eine oder andere "testen" zu können.
Wie kann ich das am besten erreichen? Tipps???
Literatur... auch so eine Frage....
Hab schon einiges im Literatur-Teil hier gesehen; womit kann man am besten beginnen? PK's "Reitkunst" fand ich sehr gut verständlich und umsetzbar - gibt es ähnliches von Racinet?
Fragen über Fragen.... ich hoffe nicht, daß ich von lauter entnervten Forumsnutzern rausgeworfen werde...

Ich lese gerade PK, habe "den neuen" Racinet bestellt... als bisheriger "FN-treuer" Reiter bin ich nun beim Stöbern durchs Internet etwas verwirrt - ich dachte immer (naiv?), es gebe halt "eine" frz. Reitweise - nun lese ich von Baucher - Racinet - PK - BB - Hinrichs - und immer wieder heftigste Diskussionen... Racinet hat - so, wie ich das verstanden habe, bitte korrigieren, falls falsch.... - quasi Baucher "aus der Versenkung geholt" und analysiert, korrekt? PK basiert aber m.E. auch auf beiden- wieso also diese verschiedenen Lager "pro-PK" oder "pro-Racinet"??? Auf FN-Seite wird all dies scheinbar per se verteufelt und aufs übelste "niederdiskutiert"




Es geht mir darum, einen möglichst "offenen" Einblick zu erhalten und evtl. das eine oder andere "testen" zu können.
Wie kann ich das am besten erreichen? Tipps???
Literatur... auch so eine Frage....

Fragen über Fragen.... ich hoffe nicht, daß ich von lauter entnervten Forumsnutzern rausgeworfen werde...
