So, ich lese und google ja fleißig, wie einige hier wohl schon mitbekommen haben

Dabei ist mir aufgefallen, daß viele, die "klassisch" - oder noch mehr bei den "barock" - reiten, im Hohlkreuz sitzen - sind das jetzt nur so ungünstige Momentaufnahmen - oder ist das tatsächlich so? Insbesondere in den "spanischen" etc. Sätteln, die vorne und hinten so hoch sind, wird man ja regelrecht "eingeklemmt...

Das wäre dann ja dasselbe wie die "modernen" Sitzprothesen der Dressurreiter... dagegen habe ich mich immer sehr gewehrt, weil ich der Meinung bin, je mehr man den Reiter "setzt", desto mehr Verspannung/Blockaden in den Gelenken entstehen... Dasselbe ist ja das Hohlkreuz - da ist mein Becken, der zentrale Punkt!, blockiert...
PS - ich hoffe, ich trete hier nicht wieder ein kontroverses Thema los...

Also - bitte nicht schlagen
