Hallo
Ich hab mal ne frage an alle Sperriemenbenutzer und zwar warum benuzt ihr sie?
Danke schon mal an die Antworter, bin gespannt auf eure erklärungen
Liebe grüße christina
Sperriemen
Moderator: ninischi
Sperriemen
die Ausbildung eines Pferdes gleicht einer Leiter bei der eine Sprosse zur nächsten führt
...beim Reiten nicht, habe ihn aber beim Longieren benutzt wenn ich die Longe im Gebissring eingehakt hatte bzw. durchgeschlauft (durch den Trensenring und am Longiergurt befestigt). Da lag das Gebiss dann einfach ruhiger.
Da ich jetzt dazu übergegangen bin, mit ner Kombination aus Kappzaum und Trense zu longieren hat sich das aber auch erledigt, da ich die Longe am Kappzaum einhake und das Gebiss jetzt ja nirgends mehr hingezogen wird
Da ich jetzt dazu übergegangen bin, mit ner Kombination aus Kappzaum und Trense zu longieren hat sich das aber auch erledigt, da ich die Longe am Kappzaum einhake und das Gebiss jetzt ja nirgends mehr hingezogen wird

Beim Muli haben wir einen Sperrriemen in die Trense eingeschnallt. Grund: Er ist manchmal sehr unruhig im Maul; der - locker verschnallte! - Sperrriemen gibt ihm aber eine gewisse Stabität, die im Moment sehr hilfreich ist.
Grundsätzlich reiten wir aber ohne Sperrriemen.
LG, Bea
Grundsätzlich reiten wir aber ohne Sperrriemen.
LG, Bea
Reiten heisst: sitzen - fühlen - denken.
Ich hab den Sperriemen im Gelände drauf. Eigentlich ist da nur für meinen Kopf - ich denke immer, so hätte ich ihn besser im Griff. (Fragt mich nciht warum, ich kann es nicht erklären). Allerdings habe ich das Teil auch sehr locker...
Auf dem Platz schnalle ich ihn meist raus.
Auf dem Platz schnalle ich ihn meist raus.
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.