Fliegenmasken
Moderator: ninischi
Fliegenmasken
Mausis Auge macht wieder etwas Kummer und deshalb steht sie momentan in der Box...wir brauchen etwas stabiles (sie soll das Teil ja nicht sofort wieder ausziehen) und es sollte auch schnell anzuziehen sein.
Welche Fliegenmasken könnt ihr empfehlen ? Worauf muss man beim Kauf achten ?
Welche Fliegenmasken könnt ihr empfehlen ? Worauf muss man beim Kauf achten ?
Die Krux an den meisten Fliegenmasken ist, dass sie nicht wirklich "dicht" sind, d. h. es finden trotzdem Fliegen ihren Weg unter die Maske - aber so leicht nicht mehr raus. Und dann werden die Viecher natürlich erst richtig lästig. Deswegen kriegt meine nur noch Fransen ans Halfter...
Da nur Fransen bei eurer Vorgeschichte wohl etwas wenig Schutz sind, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass die Fliegenmaske - egal welche - so dicht wie möglich anliegt und die restlichen Ritzen mit Lammfell o. ä. zunähen. Bei uns auf der Wiese haben 2 Stuten die, die auch über die Ohren gehen, zusätzlich mit Lammfell-Einlagen vernäht und das klappt eigentlich ganz gut (ziehen sie sich auch nicht aus).
Da nur Fransen bei eurer Vorgeschichte wohl etwas wenig Schutz sind, würde ich auf jeden Fall darauf achten, dass die Fliegenmaske - egal welche - so dicht wie möglich anliegt und die restlichen Ritzen mit Lammfell o. ä. zunähen. Bei uns auf der Wiese haben 2 Stuten die, die auch über die Ohren gehen, zusätzlich mit Lammfell-Einlagen vernäht und das klappt eigentlich ganz gut (ziehen sie sich auch nicht aus).
Ja, Fransen reichen nicht aus - das hat die ganze Zeit recht gut geklappt, aber seit ein paar Tagen sind die Biester echt aggressiv und das Fransenhalfter reicht nicht mehr aus 
Ich habe gehört, die Bucas Masken sollen gut sein ? Das Netz sollte stabil, aber nicht so hart sein...ich kenne einen Wallach, der sich mit nem zu harten Netz die Hornhaut aufgescheuert hat (und das muss ja nicht sein)...

Ich habe gehört, die Bucas Masken sollen gut sein ? Das Netz sollte stabil, aber nicht so hart sein...ich kenne einen Wallach, der sich mit nem zu harten Netz die Hornhaut aufgescheuert hat (und das muss ja nicht sein)...
David hat die Buccas Buzz Off (ich glaube, so schreibt die sich) und wir sind auch sehr zufrieden damit. Allerdings ist die jetzt (3 Jahre alt) auch schon stark ramponiert...
Zwei Stuten bei uns im Stall haben Masken, die ganz eng anliegen. Die sind rund um das Netz mit so einer Art Trikot-Stoff (elastisch wie Lycra) vernäht und sind so absolut dicht. DIE Masken sind einfach genial. Auf der Einen davon ist das Krämer-Zeichen. Wollte auch mal nach so einer schauen...
Wenn das Auge ganz schlimm wird: Es gibt "Brillen" für Pferde mit PA (Periodische Augenentzündung) - mein ehemaliger TA hat mir davon erzählt, weil mein Tino damals Verdacht auf PA hatte. Hat sich aber nicht bewahrheitet und da habe ich mich nciht weiter drum gekümmert...
Diese Brillen sehen dann wohl ähnlich aus, wie so alte Fliegerbrillen - sollen enorm wirksam sein...
Gibt es nicht sowas auch für Rennpferde ? Vielleicht kann man da was basteln ?
Zwei Stuten bei uns im Stall haben Masken, die ganz eng anliegen. Die sind rund um das Netz mit so einer Art Trikot-Stoff (elastisch wie Lycra) vernäht und sind so absolut dicht. DIE Masken sind einfach genial. Auf der Einen davon ist das Krämer-Zeichen. Wollte auch mal nach so einer schauen...

Wenn das Auge ganz schlimm wird: Es gibt "Brillen" für Pferde mit PA (Periodische Augenentzündung) - mein ehemaliger TA hat mir davon erzählt, weil mein Tino damals Verdacht auf PA hatte. Hat sich aber nicht bewahrheitet und da habe ich mich nciht weiter drum gekümmert...
Diese Brillen sehen dann wohl ähnlich aus, wie so alte Fliegerbrillen - sollen enorm wirksam sein...
Gibt es nicht sowas auch für Rennpferde ? Vielleicht kann man da was basteln ?

Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Wichtig sind stabile Abnäher, so daß die Maske an den Augen auch wirklich hochsteht und nicht aufliegt. Sonst kleb sie noch leichter an, wenn etwas aus dem Auge suppt.
Deswegen finde ich die weichen feinmaschigen Masken, die sich auch lose eindellen lassen, nicht so gut.
Da die Masken abdunkeln und sich die Pupille entzsprechend anpasst, sind die Masken, die einen integrierten UV-Schutz haben, sehr sinnvoll.
Die Bucas hat UV-Schutz, gibt aber auch andere.
Ich hab übrigens noch nie ein Problem mit Fliegen unter der Maske gehabt. Und das Tier hat seit Jahren wegen Augenproblemen Masken an, die nicht rundrum absolut dicht schließen, weil ich es besser finde, wenn sie die Maske zur Not leicht löst und Pferd bei Hitze auch nicht sofort Schweißausbrüche zeigt.
Würde einem Pferd, daß auf der Koppel steht bzw. nicht ständig dort, wo es gesehen wird, keine Maske aufziehen, die z.B. durch feste Knoten geschlossen wird und sich nicht öffnen/zerstören/oder abziehen lässt.
Trotzdem interessieren mich diese "Shirt"-Masken.
Kannst Du rausbekommen, welche das sind, DaMoTiRo?
Deswegen finde ich die weichen feinmaschigen Masken, die sich auch lose eindellen lassen, nicht so gut.
Da die Masken abdunkeln und sich die Pupille entzsprechend anpasst, sind die Masken, die einen integrierten UV-Schutz haben, sehr sinnvoll.
Die Bucas hat UV-Schutz, gibt aber auch andere.
Ich hab übrigens noch nie ein Problem mit Fliegen unter der Maske gehabt. Und das Tier hat seit Jahren wegen Augenproblemen Masken an, die nicht rundrum absolut dicht schließen, weil ich es besser finde, wenn sie die Maske zur Not leicht löst und Pferd bei Hitze auch nicht sofort Schweißausbrüche zeigt.
Würde einem Pferd, daß auf der Koppel steht bzw. nicht ständig dort, wo es gesehen wird, keine Maske aufziehen, die z.B. durch feste Knoten geschlossen wird und sich nicht öffnen/zerstören/oder abziehen lässt.
Trotzdem interessieren mich diese "Shirt"-Masken.
Kannst Du rausbekommen, welche das sind, DaMoTiRo?
Ich hab gerada beim Stöbern gesehen, daß viele Masken keine Abnäher mehr haben. Na da muß sich die Technik aber sehr verändert haben.
Hier waren in der letzten Fliegensaison zumindest noch keine sinnvollen Produkte ohne Abnäher im Umlauf. Ich hinke der Zeit wohl hinterher. 
Bei Krämer hab ich eben auch die Maske mit dem Polyester-Kopfteil gefunden, die hab aber keinen UV-Schutz.
Ich hab da auch noch mal ne Frage, wie bestimmt ihr denn die passende Größe?


Bei Krämer hab ich eben auch die Maske mit dem Polyester-Kopfteil gefunden, die hab aber keinen UV-Schutz.
Ich hab da auch noch mal ne Frage, wie bestimmt ihr denn die passende Größe?

Wenn ich heute abend eines der beiden Mädels am Stall sehe, frag ich gerne mal nach...
Wie gesagt: Die eine scheint von Krämer zu sein...
Wie gesagt: Die eine scheint von Krämer zu sein...
- Dateianhänge
-
- So ähnlich: Die hier ist von Krämer... Die Beiden am Stall haben aber ein stabileres Netz - merine ich zumindest
- 0002478.jpg (25.75 KiB) 28082 mal betrachtet
Zuletzt geändert von DaMoTiRo am Mo, 11. Jun 2007 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Und ?
Gibt es schon Erfahrungsberichte ?
Also, ich hab sie mir dann auch vor drei Wochen bestellt.
Paßt ganz gut, bis auf die Ohren. Aber die schneide ich sowieso immer ab. Sitzt sehr gut und bislang hat er sie auch erst einmal ausgezogen.
Allerdings ist mein David da kein Kriterium, weil er ALLES auszieht. Ihm müsste ich das Teil am Kopf festtackern, damit es hält...
Gibt es schon Erfahrungsberichte ?
Also, ich hab sie mir dann auch vor drei Wochen bestellt.
Paßt ganz gut, bis auf die Ohren. Aber die schneide ich sowieso immer ab. Sitzt sehr gut und bislang hat er sie auch erst einmal ausgezogen.

Allerdings ist mein David da kein Kriterium, weil er ALLES auszieht. Ihm müsste ich das Teil am Kopf festtackern, damit es hält...

Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig