Nabelbruch bei Fohlen...
Nabelbruch bei Fohlen...
Hallo!
Bei mir hört es im Moment auch nicht auf.
Gestern haben wir bei meinem Kleinen ( jetzt 4 Monate alt) festgestellt, dass er einen Nabelbruch hat. Er ist nicht sehr groß, ungefähr so wie ein 1-Euro-Stück.
Mein Stallbesi sagte mir, dass es noch zu früh wäre da jetzt schon was dran zu tun und man abwarten müsse. Wenn er nicht größer würde könnte man es so lassen, ansonsten müsste er später operiert werden, aber ob es dann hält ist auch fraglich.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit und könnt ihr mir Ratschläge geben??
LG
Sheitana
Bei mir hört es im Moment auch nicht auf.
Gestern haben wir bei meinem Kleinen ( jetzt 4 Monate alt) festgestellt, dass er einen Nabelbruch hat. Er ist nicht sehr groß, ungefähr so wie ein 1-Euro-Stück.
Mein Stallbesi sagte mir, dass es noch zu früh wäre da jetzt schon was dran zu tun und man abwarten müsse. Wenn er nicht größer würde könnte man es so lassen, ansonsten müsste er später operiert werden, aber ob es dann hält ist auch fraglich.
Habt ihr vielleicht Erfahrungen damit und könnt ihr mir Ratschläge geben??
LG
Sheitana
LG
Sheitana
---------------------------------------
Sheitana
---------------------------------------
Hallo Sheitana
also bei uns kommt das jede Saison bei ca. 10% der Fohlen vor (wir haben zwischen 40-50 Fohlen pro Jahr) und wir lassen das einfach bleiben, bis sie mit 5-6 Monaten abgesetzt werden, und dann kriegen sie die Brandzeichen, dazu wird sediert und dann wird gleichzeitig auch der Nabelbruch behandelt. Ist auch keine RiesenOP oder so, sondern recht simpel. Kommt halt drauf an wie gross es ist - hast du Fotos? Aber wir hatten noch keinen Vorfall wo es kompliziert war.
Hoffe das hilft...
Angenita
also bei uns kommt das jede Saison bei ca. 10% der Fohlen vor (wir haben zwischen 40-50 Fohlen pro Jahr) und wir lassen das einfach bleiben, bis sie mit 5-6 Monaten abgesetzt werden, und dann kriegen sie die Brandzeichen, dazu wird sediert und dann wird gleichzeitig auch der Nabelbruch behandelt. Ist auch keine RiesenOP oder so, sondern recht simpel. Kommt halt drauf an wie gross es ist - hast du Fotos? Aber wir hatten noch keinen Vorfall wo es kompliziert war.
Hoffe das hilft...
Angenita
Ne bei uns wird das in der Box gemacht. Keine Vollnarkose, nur Sedierung. Fohlen liegt aufm Boden, dann guckt der TA dass das 'Hautsaeckchen' leer ist, kein 'Innenleben' wie du sagst. Die benutzen dann solche ganz kleinen dicken Gummiringe, die auch fuer die Laemmer benutzt werden, um die Schwaenze abzumachen (ich hab ein paar Bilder gefunden um das besser zu erklaeren - muss grade wie wild im Kopf vom Englischen uebersetzten...)
also das sind die Gummiringe, und der Expander, damit bekommt man die Ringe gestreckt um sie ueber den Schwanz bzw den Nabelbruch zu bekommen.
und so sieht das dann am Lammschwanz aus, es werden mehrere Gummiringe benutzt. Dadurch wird dann die Blutzufuhr abgeschnitten, der Schwanz/Nabelbruch stirbt ab. Tut ein bisschen kurz danach weh, etwas spaeter merken sie's garnicht mehr.
(mensch dafuer hab ich jetzt ein Woerterbuch benutzen muessen! Peinlich!)


(mensch dafuer hab ich jetzt ein Woerterbuch benutzen muessen! Peinlich!)

und fuer Kallisto - hier ein Foto von einem Fohlen mit Nabelbruch (nicht eins von unseren, einfach ein Bild ausm WWW) 
und hier eine Erklaerung, was ein Nabelbruch ist http://de.wikipedia.org/wiki/Hernie#Nabelbruch

und hier eine Erklaerung, was ein Nabelbruch ist http://de.wikipedia.org/wiki/Hernie#Nabelbruch
Ist ein Nabelbruch nicht einfach ein Loch in der Bauchwand durch das die Gedärme in einen Hautsack rutschen können. Ähnlich wie ein Leistenbruch nur am Bauch?
edit:oops hatte deinen Link nciht gesehen Angenita
edit:oops hatte deinen Link nciht gesehen Angenita
Zuletzt geändert von Sabu am Mi, 27. Jun 2007 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!