
Als ich gestern zur Weide kam, hab ich gesehen, dass mein Dicker hinten links eine dicke Fessel hatte, und zwar nur innen, und nur der Bereich zwischen Fesselgelenk und Kronrand. Ich hab es so gut es eben auf der Weide geht gekühlt und noch ein Kühlgel draufgetan.
Heute war es unverändert, jetzt ist auch noch das andere Hinterbein dick, aber nur sehr leicht und sowohl innen als auch außen in dem gleichen Bereich, also die Fessel. Mit scheint, als ob nun auch die Sehnen etwas schwammig sind.
Ich hab ihn auf der Weide gelassen und mich entschlossen, erstmal abzuwarten. Er lahmt nicht, und er ist sehr munter. Sollte es bis Freitag nicht besser sein, kommt die TÄ.
Meine Theorie ist nun folgende:
Wir haben immer mal wieder Probleme mit faulen Stellen an der Weißen Linie. Nach dem Dauerregen die letzten Wochen sind die weißen Linien an den Hinterhufen ganz weich und bröselig. Ich behandel sie zwar quasi ganzjährig, aber das ist auf einer regennassen Weide natürlich schwierig.
Könnte es sein, dass die Schwellung vom Huf kommt? Habt ihr sowas schonmal gehört/gehabt? Komsich ist nämlich, dass wir letztes Jahr das gleiche Problem hatten, die Beine wurden immer dick, mal das eine, mal das andere... 2 Tierärzte fanden den Grund nicht und gaben Entzündungshemmer, mit sorgfältiger Kühlung wurde es dann besser. Damals lahmte der Dicke allerdings auch immer mal.
Oder kann es am Gras liegen? Die haben gerade eine frische Weide dazubekommen mit ganz hohem Gras.
Oder, letzte Frage: Kann es sein, dass das zweite Bein nur dadurch dick wurde, dass er das erste doch irgendwie entlastet?