Super für einen "straffen Bauch"

:
- aus dem Trab angaloppieren, einige Sprünge gut durchgesprungenen Galopp fordern, Trab. Andere Hand angaloppieren usw. Das ganze wiederholen, aber nur so oft, wie es ohne Ermüden von Pferd (und Reiter) klappt! (Ist richtiges Wortkout, also anstrengend, auch für die Atmung)
- Versammelt bergauf reiten (am besten im gezählten Schritt). Bei längeren Strecken kann man auch sehr, sehr langsam die Zügel aus der Hand kauen lassen und das Tempo dabei zulegen lassen, dann wieder zurückführen in die Versammlung (extrem anstrengend!)
- Schaukel
- Rückwärtsrichten - angaloppieren (sehr kontrolliert und gesetzt). Um es abwechslungsreicher zu machen, auch mal in Schlangenlinien rückwärts richten, oder bergauf im Gelände.
- Piaffe (wahlweise auch Schultervor/Schulterhereinstellung i.d. Piaffe)
Du siehst schon: Das setzt einen gewissen Ausbildungsstand voraus. Aber es ist sehr effektiv, wenn man es wirklich regelmäßig übt (also mindestens alle 2 Tage ins Training einbauen). Es streng allerdings Pferd und Reiter anfangs wirklich an, weil es mit großer Konzentration ausgeführt werden muss, um zu "wirken". Deshalb auch die Pausen nicht zu kurz kommen lassen. Muskeln bauen sich am besten auf, wenn sie im Wechsel angespannt und gedehnt werden. Also auch mal am hingegebenen Zügel strecken lassen
