guter Osteopath
- Feendrache
- User
- Beiträge: 277
- Registriert: Di, 01. Mai 2007 14:56
- Wohnort: Rheinbach
- Kontaktdaten:
guter Osteopath
Hallöchen,
nachdem ich gestern festgestellt habe, das mein Hoppa eine Delle auf der linken Po-Backe hat suche ich nun nach einem guten Ostepathen. Es gibt zwar einen in Rheinbach, doch mit dem bin ich nie wirklich warm geworden.
Ich denke das meinem guten da was verrutscht ist und da mag ich dann doch mal nen Profi dran lassen... aber gibbet in der nähe von Bonn nen guten? Kennt ihr einen?
Gruß
Nadine
nachdem ich gestern festgestellt habe, das mein Hoppa eine Delle auf der linken Po-Backe hat suche ich nun nach einem guten Ostepathen. Es gibt zwar einen in Rheinbach, doch mit dem bin ich nie wirklich warm geworden.
Ich denke das meinem guten da was verrutscht ist und da mag ich dann doch mal nen Profi dran lassen... aber gibbet in der nähe von Bonn nen guten? Kennt ihr einen?
Gruß
Nadine
Ich kenne eine gute Osteopathin. Sie kommt zwar nicht aus deiner Gegend, aber sie fährt, laut ihrere HP, auch in andere Bundesländer. Vielleicht kannst du ja ein paar Leute zusammensammeln, so dass es sich für sie lohnt.
Andrea Büngener
Andrea Büngener
"Auch aus Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du etwas Schönes bauen." Erich Kästner
Liebe Grüße
MANU
Liebe Grüße
MANU
Hallo,
ich kenne 2: Einmal Christiane Laun, die zwar auch nicht hier in der Gegend wohnt, doch immer 'Sammeltermine' in der Gegend macht. (Sie macht übrigens auch die Elektronische Sattelvermessung). http://www.pferdetherapiehof.de/index.html
Ansonsten kenne ich noch Tim Bading, der auch "kraniosakral" arbeitet. Er kommt aus Aachen. War ebenfalls sehr zufrieden.
http://www.pferdeosteo.de/Pages/Member08.html
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
ich kenne 2: Einmal Christiane Laun, die zwar auch nicht hier in der Gegend wohnt, doch immer 'Sammeltermine' in der Gegend macht. (Sie macht übrigens auch die Elektronische Sattelvermessung). http://www.pferdetherapiehof.de/index.html
Ansonsten kenne ich noch Tim Bading, der auch "kraniosakral" arbeitet. Er kommt aus Aachen. War ebenfalls sehr zufrieden.
http://www.pferdeosteo.de/Pages/Member08.html
Ich hoffe, das hilft dir weiter.
Persönlich kenne ich keinen Osteopathen, aber bei der DIPO findet man eine Übersicht aller ihrer Osteopathen. Hat den Vorteil, dass das idR Tierärzte sind und nicht Leute die nur - übertrieben gesagt - nur einen Wochenendkurs gemacht haben.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
Dr. Rittmann - sehr zu empfehlen, aber schwer zu bekommen. Am besten einfach mal anrufen...Thisbe hat geschrieben:Ich hatte hier im Forum mal einen Link gesehen zu einem, der auch durch Deutschland tourt. Finde ihn nur leider nicht mehr wiederKann mir da einer auf die Sprünge helfen?
Tierarzt Dr. Detlef Rittmann, Tel. 06445 3648938
Schau doch mal unter www.dgt-ev.de
Da findest Du einige Tierphysiotherapeuten / Osteopathen bei denen Du Dir sicher sein kannst, dass sie auch eine fundierte Ausbildung haben. ES gibt nämlich leider viele schwarze Schafe.
Da findest Du einige Tierphysiotherapeuten / Osteopathen bei denen Du Dir sicher sein kannst, dass sie auch eine fundierte Ausbildung haben. ES gibt nämlich leider viele schwarze Schafe.

Dr. Mirja Bichmann - www.vetmedichi
Habe sie am Montag wieder da, wird meinen 3 jährigen Friesenwallach untersuchen.
Sie nimmt sich wenigstens die Zeit das GANZE Pferd zu betrachten und arbeitet nicht nach der Hauruck-Methode und ist in 10 min. fertig
Sie ist übrigends keine Osteopathin, sondern Chiropraktikerin.
Wer auch gut sein soll ist Kay Nickelsen aus Köln, die beiden arbeiten eng zusammen.
Habe sie am Montag wieder da, wird meinen 3 jährigen Friesenwallach untersuchen.
Sie nimmt sich wenigstens die Zeit das GANZE Pferd zu betrachten und arbeitet nicht nach der Hauruck-Methode und ist in 10 min. fertig

Sie ist übrigends keine Osteopathin, sondern Chiropraktikerin.
Wer auch gut sein soll ist Kay Nickelsen aus Köln, die beiden arbeiten eng zusammen.
Zuletzt geändert von Rabano26 am Di, 17. Jun 2008 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.osteopathiezentrum.de/17-0-t ... isten.html
Charly hat auch einen sehr guten Ruf
http://www.charlysphysio.de/
Von Dr R bin ich nicht mehr überzeugt, mal abgesehen von seiner Unzuverlässigkeit und Arroganz bin ich von seiner Art der Behandlung nicht mehr so angetan.
Wir sind mit Frauke Wartenberg sehr zufrieden
http://www.equi-liberi.de/
Charly hat auch einen sehr guten Ruf
http://www.charlysphysio.de/
Von Dr R bin ich nicht mehr überzeugt, mal abgesehen von seiner Unzuverlässigkeit und Arroganz bin ich von seiner Art der Behandlung nicht mehr so angetan.
Wir sind mit Frauke Wartenberg sehr zufrieden
http://www.equi-liberi.de/
Zu uns kommt übernächste Woche Ulrike Haase aus Berlin. Die soll sehr gut sein, ich bin gespannt.
In der Seele des Pferdes findest du Saiten, die lange in dir nachklingen.
(Gunnar Arnarson)
(Gunnar Arnarson)
Ich hatte für Flo die Elisabeth Reichert gehabt. Ist sher nett und hat was drauf, kann ich nur empfehlen
www.pferdetherapie-reichert.de/html/startseite.html
www.pferdetherapie-reichert.de/html/startseite.html
LG mellison
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.