eine Kolik wollte ihn töten- überm Berg ist noch nicht...
eine Kolik wollte ihn töten- überm Berg ist noch nicht...
Hallo zusammen!
Am Mittwoch Abend habe ich meinen Wallach noch schön lonigert und freispringen lassen, zum Abkühlen auf das Paddock gestellt und dann heim. Nachts um ca halb eins hat eine Stallkollegin ihn durch Zufall entdeckt und alle alarmiert.
Kam schlaftrunkend im Stall an und musst mit ansehen wie das Pferd von einer Seite auf die andere fiel, vor Schmerzen krampfte und nicht mehr konnte. Es hieß, ich soll ihm ein Ende setzen- das konnte ich nicht und der Transporter kam auch gleich und es ging nach Gießen in die Klinik. Fast 3 Stunden wurde er operiert und überlebte. Noch steht er angebunden, hat sich zwar verbessert, aber überm Berg ist er nicht.
Scheinbar ein Kämpfer, denn keiner hätte gedacht, dass er die OP überlebt.
In den Zwischenräumen hatten sich die Därme verdreht und angefangen Giftstoffe abzugeben. Das kann einfach so passieren- ohne Anzeichen.
Meine Frage wäre nun: Habt ihr auch eine Kolik OP hinter euch und wie sah das Leben danach aus? Natürlich erhält man einen Plan, wie man den Anfang durchstehen muss- aber gibt es vielleicht Tipps von euch?
Ich würde mich freuen! Bin immer noch total von der Nacht und den letzten Tagen erschöpft. Ich habe das Pferd wirklich nicht mehr widererkannt. Furchtbar sage ich da...
Lg
Am Mittwoch Abend habe ich meinen Wallach noch schön lonigert und freispringen lassen, zum Abkühlen auf das Paddock gestellt und dann heim. Nachts um ca halb eins hat eine Stallkollegin ihn durch Zufall entdeckt und alle alarmiert.
Kam schlaftrunkend im Stall an und musst mit ansehen wie das Pferd von einer Seite auf die andere fiel, vor Schmerzen krampfte und nicht mehr konnte. Es hieß, ich soll ihm ein Ende setzen- das konnte ich nicht und der Transporter kam auch gleich und es ging nach Gießen in die Klinik. Fast 3 Stunden wurde er operiert und überlebte. Noch steht er angebunden, hat sich zwar verbessert, aber überm Berg ist er nicht.
Scheinbar ein Kämpfer, denn keiner hätte gedacht, dass er die OP überlebt.
In den Zwischenräumen hatten sich die Därme verdreht und angefangen Giftstoffe abzugeben. Das kann einfach so passieren- ohne Anzeichen.
Meine Frage wäre nun: Habt ihr auch eine Kolik OP hinter euch und wie sah das Leben danach aus? Natürlich erhält man einen Plan, wie man den Anfang durchstehen muss- aber gibt es vielleicht Tipps von euch?
Ich würde mich freuen! Bin immer noch total von der Nacht und den letzten Tagen erschöpft. Ich habe das Pferd wirklich nicht mehr widererkannt. Furchtbar sage ich da...
Lg
Ach je, das tut mir echt leid! erst mal von ganzem Herzen die Besten Wünsche für dein Pferd, damit es den Berg schafft und die Genesungszeit rasch und komplikationslos übersteht!
Unser Oldie hatte mit 17 auch eine schwere Kolik mit anschliessender Operation, wo sie ihm 9m DArm entfernen mussten. Das ist sehr viel, das Maximum, das überhaupt zu entfernen geht. Es war sehr heikel, denn durch die starke Verkürzung konnte es Zug auf die Darmaufhängung geben und eine weitere starke Kolik auslösen, wo man nichts dagegen hätte tun können ausser ihn gehen zu lassen. Aber der Oldie war tapfer, willensstark und eine Kämpfernatur! Wir gingen ihn jeden Tag in der Klinik besuchen, die ersten 2 Tage war er apathisch und nahm kaum seine Umgebung war, er hat nur noch nach Medikamenten gerochen, überhaupt nicht nach Pferd.
Wir waren einfach "da" für ihn. Ab dem 3. Tag war er wieder wacher und bald durften wir ihn aus der Boxe auf den Vorplatz nehmen und ein bisschen sonnen lassen. Wir haben eine ganz weiche Bürste gekauft, mit der wir ihn ein bisschen "gebürstet" haben, was er sehr genossen hat. Innerhalb einer Woche war er total stabil, die TÄ und Pfleger haben nur noch gestaunt! Wir konnten ihn nach Hause nehmen und haben ihn weiter gepflegt. mehrere Wochen lang, sind wir nur spaziert, haben ihn an der Hand grasen lassen, haben ihn gepflegt und gehätschelt. Langsam kam er wieder zu Kräften, als nicht mehr ganz junges Pferd hat ihn das schon recht mitgenommen und er war ziemlich eingefallen, Muskulatur völlig weg. Aber es war uns egal. ganz langsam und vorsichtig haben wir wieder aufgebaut, zuerst nur vom Boden aus, dann kurze Runden im Schritt im Wald etc. Alles in allem brauchten wir ein ganzes Jahr, um ihn wieder auf den alten Stand zu bringen, aber jeder Tag hat sich gelohnt! Er sah nachher besser aus denn je, er war fit, die Muskulatur wurde wieder gut aufgebaut, sein Fell und seine Augen waren seidig und glänzend. Man sah ihm nichts mehr an!
Es braucht Durchhaltevermögen, aber es lohnt sich! Er hatte vorher nie und nachher nie wieder eine Kolik, keine Ahnung, was damals los war und dann gleich so schwer.
die ersten Tage sind die kritischsten. Es gibt leider oft Komplikationen nach der OP und da ist leider auch oftmals eine gute Portion Glück dabei, fürchte ich, ob es gut geht oder nicht. Aber ich wünsche euch eine Riesen Portion Glück!
Unser Oldie hatte mit 17 auch eine schwere Kolik mit anschliessender Operation, wo sie ihm 9m DArm entfernen mussten. Das ist sehr viel, das Maximum, das überhaupt zu entfernen geht. Es war sehr heikel, denn durch die starke Verkürzung konnte es Zug auf die Darmaufhängung geben und eine weitere starke Kolik auslösen, wo man nichts dagegen hätte tun können ausser ihn gehen zu lassen. Aber der Oldie war tapfer, willensstark und eine Kämpfernatur! Wir gingen ihn jeden Tag in der Klinik besuchen, die ersten 2 Tage war er apathisch und nahm kaum seine Umgebung war, er hat nur noch nach Medikamenten gerochen, überhaupt nicht nach Pferd.

Es braucht Durchhaltevermögen, aber es lohnt sich! Er hatte vorher nie und nachher nie wieder eine Kolik, keine Ahnung, was damals los war und dann gleich so schwer.

Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Oje, birdy, das tut mir schrecklich Leid
Zum Glück habe ich noch keine Erfahrungen mit Kolik-OPs.
Aber das Pferd einer Bekannten, die eine Reitschule führt, wurde ebenfalls operiert und geht jetzt wieder ohne Einschränkungen als Schulpferd.
Ich drücke dir die Daumen, dass er es schafft, fühl dich gedrückt,
Janina

Zum Glück habe ich noch keine Erfahrungen mit Kolik-OPs.
Aber das Pferd einer Bekannten, die eine Reitschule führt, wurde ebenfalls operiert und geht jetzt wieder ohne Einschränkungen als Schulpferd.
Ich drücke dir die Daumen, dass er es schafft, fühl dich gedrückt,
Janina
Hallo birdy,
erst einmal alles Gute nd toi toi toi!!!
Ich kann gut Deine Sorgen nachempfinden...denn so etwas habe ich auch schon erlebt, nur, dass der Weg in die Klinik nicht mehr gegangen wäre.
Aber auch mein Pferd ist ein Steher!Einerseits gut-andereseits nicht, weil sie zu lange dadurch gewisse Anzeichen NICHT zeigt!
ZU dem Leben danach: was soll ich sagen? Bin inzwischen sehr sehr sorgsam und habe die meisten Stallmiteinsteller darauf aufmerksam gemacht, wie sich bei meinem Pferd eine Kolik äußert.
Habe in der regel Colosan im Schrank und füttere entsprechend bei Wetterumstellung oder Stress anders.
Meine Stute zeigt leider nicht sofort typische "bekannte" Anzeichen für eine Kolik, dafür aber eine Verhaltensänderung, die wem bekannt, hilft, entsprechend vorzubeugen.
erst einmal alles Gute nd toi toi toi!!!
Ich kann gut Deine Sorgen nachempfinden...denn so etwas habe ich auch schon erlebt, nur, dass der Weg in die Klinik nicht mehr gegangen wäre.
Aber auch mein Pferd ist ein Steher!Einerseits gut-andereseits nicht, weil sie zu lange dadurch gewisse Anzeichen NICHT zeigt!
ZU dem Leben danach: was soll ich sagen? Bin inzwischen sehr sehr sorgsam und habe die meisten Stallmiteinsteller darauf aufmerksam gemacht, wie sich bei meinem Pferd eine Kolik äußert.
Habe in der regel Colosan im Schrank und füttere entsprechend bei Wetterumstellung oder Stress anders.
Meine Stute zeigt leider nicht sofort typische "bekannte" Anzeichen für eine Kolik, dafür aber eine Verhaltensänderung, die wem bekannt, hilft, entsprechend vorzubeugen.
Arbeit ist die einzige Entschuldigung für den Erfolg
Helmar Nahr (*1931)
Helmar Nahr (*1931)
- FoxOnTheRun
- User
- Beiträge: 1331
- Registriert: Mo, 09. Okt 2006 11:31
- Wohnort: Landkreis München
- Kontaktdaten:
Ich drücke euch auch die Daumen und fühle mit Dir!
Mein Pferd hatte 1 Woche bevor ich ihn zu mir nahm (er war schon meiner) eine schwere Kolik mit 3 Tagen Klinikaufenthalt. Um eine OP ist er aber herumgekommen, die war scheinbar nicht nötig.
Das ist jetzt fast 8 Jahre her, seitdem war nie wieder was. Das ganze ist nicht ideal gelaufen, die Vorbesitzer haben mir gesagt, daß er eine Kolik hatte und ich ihm deshalb ofter mal ein Mash füttern solle. Das hab ich gemacht mehr nicht, ich wußte es nicht besser. Geschadet hat es ihm scheinbar nicht, er ist seit dem fit wie ein Turnschuh. *toi* toi* *toi*
Mein Pferd hatte 1 Woche bevor ich ihn zu mir nahm (er war schon meiner) eine schwere Kolik mit 3 Tagen Klinikaufenthalt. Um eine OP ist er aber herumgekommen, die war scheinbar nicht nötig.
Das ist jetzt fast 8 Jahre her, seitdem war nie wieder was. Das ganze ist nicht ideal gelaufen, die Vorbesitzer haben mir gesagt, daß er eine Kolik hatte und ich ihm deshalb ofter mal ein Mash füttern solle. Das hab ich gemacht mehr nicht, ich wußte es nicht besser. Geschadet hat es ihm scheinbar nicht, er ist seit dem fit wie ein Turnschuh. *toi* toi* *toi*
LG Foxi
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
****************************************
Wer Frauen ohne Fehler sucht und Pferde ohne Mängel, der hat nie ein gutes Pferd im Stall und im Bett nie einen Engel.
Hallo ihr Lieben!
Tausend Dank für die netten Worte
Seit Freitag Abend steht er in einer Box und darf trinken, doch trotz allem ist er noch nicht über dem Berg. Wir haben nun gestern unsere anderen Pferde in einen neuen Stall gebracht, dort bekommt unser Sorgenkind eine große Box, die an sein künfitges Paddock grenzt.
Eine OP wollten wir eigentlich auch nicht haben, aber sonst wäre er gestorben- es war wirklich sehr kritisch und beim Legen der Nadel kam noch nicht einmal Blut raus... wir fahren nachher wieder hin. Mal sehen, was er heute so macht. Hoffentlich kommt er nächste Woche raus, aber dann geht der Spaß mit dem langen Stehen und etwas Führen erst richtig los.
Ich danke euch für die positiven Gedanken!
@ Larry Was genau ist Colosan?
LG!!B*
Tausend Dank für die netten Worte

Seit Freitag Abend steht er in einer Box und darf trinken, doch trotz allem ist er noch nicht über dem Berg. Wir haben nun gestern unsere anderen Pferde in einen neuen Stall gebracht, dort bekommt unser Sorgenkind eine große Box, die an sein künfitges Paddock grenzt.
Eine OP wollten wir eigentlich auch nicht haben, aber sonst wäre er gestorben- es war wirklich sehr kritisch und beim Legen der Nadel kam noch nicht einmal Blut raus... wir fahren nachher wieder hin. Mal sehen, was er heute so macht. Hoffentlich kommt er nächste Woche raus, aber dann geht der Spaß mit dem langen Stehen und etwas Führen erst richtig los.
Ich danke euch für die positiven Gedanken!
@ Larry Was genau ist Colosan?
LG!!B*