ich zerbreche mir seit geraumer Zeit meinen Kopf


Einige arbeiten ohne jegliche Hilfzügel und arbeiten sogar so Piaffen aus, die anderen halten wiederrum gar nicht davon.
Ich bin derzeit dabei mein Pferd mit Kappzaum und hilfzügel zu longieren, ersteinmal nur die Grundsätze und etwas Handarbeit dabei die ich mich von einer DVD abschaue und dazu noch einige Handbücher. Wir üben den Spanische Gruß der irgendwann ein Spanischer Schritt werden soll, dazu Hinter und Vorderhandswendungen sowie Schulterherein. Die Doppellongearbeit soll der nächste Schritt sein.
Die Frage ist nur weiter auf Kappzaum arbeiten? und das Gebiss blind im Maul lassen, was ich ansich favorisiere weil mein Pferd wieder endlich Maultätigkeit bekommt.
Und dann die Doppellonge auch über den Kappzaum laufen lassen ??? oder wäre das Quatsch ????
Wir arbeitet ihr den Eure PFerde vom Boden aus??? einmal Kappzaum immer Kappzaum...oder alles mit Trense, wobei die Hilfengebung bei der Doppellongenarbeit ja immer zu viel kommt...sprich zu viel Zug auf den Leinen weil die ja schon ihr Eigengewicht haben....
Ich bin derzeit echt ratlos
mette