Hufproblem
Verfasst: Fr, 14. Sep 2007 20:33
Hallo Leute,
eine Freundin von mir hat ein Problem mit ihrem Pferd. Ich veröffentliche hier mal die Krankheitsgeschichte und Bilder. Bis jetzt kann ihr keiner sagen, was es ist. TA kommt noch. Konnte anhand der Bilder aber auch nicht sagen, um was es sich handel.
Krankheitsverlauf:
So. 2 September: Am Huf vorne links fallen am Ballen zwei kleine Löcher auf die aussehen als hätte eine Schnecke dran gefressen.
Mi. 5 September: Der Hufschmied diagnostiziert die Löcher als Druckstellen verursacht durch Hufschuhe
Fr. 7 September: inzwischen gibt es Veränderungen an den Ballen beider Vorderhufe sowie am Kronsaum (Vermutung: die Schuhe haben auch dort Druckstellen verursacht)
Sa. 8 September: Der Kronsaum vom linken Hinterbein ist auch betroffen (Dort hat das Pferd nie Schuhe draufgehabt also hat sich Diagnose Druckstellen erledigt)
Mo. 10 September: Inzwischen sind alle 4 Hufe betroffen, bei einem zweiten Pferd ist ein Vorderhuf betroffen. Besuch durch den TA: Diagnose: es ist irgendeine Mischung aus Bakterien und Pilzen, Behandlung: Morgens Ribanol, abends Clotrimazol (Mykotikum). Aufgrund einer anderen Verletzung bekommt das Pferd am Abend zusätzlich ein Antibiotikum oral
Mi 12 September: Beim ersten Pferd gibt es inzwischen ein Loch am Strahl, beim zweiten Pferd sind inzwischen beide Vorderhufe betroffen.
Fr. 14 September: Beim zweiten Pferd sind alle 4 Hufe betroffen, 2 weitere Pferde haben Löcher in den Ballender Vorderhufe
Fazit: Bisher lässt sich die Erkrankung nicht durch Desinfektion mit Ribanol und Clotrimazol stoppen und bleibt auch von dem Antibiotika unbeeindruckt.
Es ist auf jeden Fall ansteckend, wobei immer zuerst die Vorderen Hufe betroffen sind.
Der Hufschmied gibt an, das er das noch bei keinem anderem Pferd gesehen hat und im Internet habe ich bisher auch nicht dazu gefunden.
Hat vielleicht jemand eine Idee???
eine Freundin von mir hat ein Problem mit ihrem Pferd. Ich veröffentliche hier mal die Krankheitsgeschichte und Bilder. Bis jetzt kann ihr keiner sagen, was es ist. TA kommt noch. Konnte anhand der Bilder aber auch nicht sagen, um was es sich handel.
Krankheitsverlauf:
So. 2 September: Am Huf vorne links fallen am Ballen zwei kleine Löcher auf die aussehen als hätte eine Schnecke dran gefressen.
Mi. 5 September: Der Hufschmied diagnostiziert die Löcher als Druckstellen verursacht durch Hufschuhe
Fr. 7 September: inzwischen gibt es Veränderungen an den Ballen beider Vorderhufe sowie am Kronsaum (Vermutung: die Schuhe haben auch dort Druckstellen verursacht)
Sa. 8 September: Der Kronsaum vom linken Hinterbein ist auch betroffen (Dort hat das Pferd nie Schuhe draufgehabt also hat sich Diagnose Druckstellen erledigt)
Mo. 10 September: Inzwischen sind alle 4 Hufe betroffen, bei einem zweiten Pferd ist ein Vorderhuf betroffen. Besuch durch den TA: Diagnose: es ist irgendeine Mischung aus Bakterien und Pilzen, Behandlung: Morgens Ribanol, abends Clotrimazol (Mykotikum). Aufgrund einer anderen Verletzung bekommt das Pferd am Abend zusätzlich ein Antibiotikum oral
Mi 12 September: Beim ersten Pferd gibt es inzwischen ein Loch am Strahl, beim zweiten Pferd sind inzwischen beide Vorderhufe betroffen.
Fr. 14 September: Beim zweiten Pferd sind alle 4 Hufe betroffen, 2 weitere Pferde haben Löcher in den Ballender Vorderhufe
Fazit: Bisher lässt sich die Erkrankung nicht durch Desinfektion mit Ribanol und Clotrimazol stoppen und bleibt auch von dem Antibiotika unbeeindruckt.
Es ist auf jeden Fall ansteckend, wobei immer zuerst die Vorderen Hufe betroffen sind.
Der Hufschmied gibt an, das er das noch bei keinem anderem Pferd gesehen hat und im Internet habe ich bisher auch nicht dazu gefunden.
Hat vielleicht jemand eine Idee???