habe mich gerade mal hier so grob durchgelesen und mir fallen immer die gleichen Missverständnisse auf...
Herr Schöneich ist kein Guter (das ist stark untertrieben) Didakt, weshalb ich auch immer mit Frau Schöneich arbeite. Mir Ihm lege ich mich immer an, (zwei Dickköpfe treffen aufeinander) nach unserem letzten Zusammentreffen hat er die Halle schreiend verlassen und ich war am heulen
Außerdem erklärt er viele Sachen anders als sie in der normalen Reitersprache verstanden werden. Das Missverständnis mit der Händigkeit, was hier bei einem erwähnt wurde, hat sich bei mir auch erst nach einiger Zeit aufgelöst. Gleiches gilt für seine Beschreibung der Stellung und Biegung, die auch erst nach Verständnis der ganzen klarer wird. Habe mit zusätzliche Erklärungen, immer wieder Videoschauen, dem lesen des Buches 3x. es aber inzwischen alles Verstanden.
Man kann in der Zeit in der die Pferde da sind, wenn man möchte täglich kommen. man macht einen Termin und kann bei der Arbeit zuschauen, was grundsätzlich auch zum besseren Verständnis förderlich ist.
Problem ist, das Herr Schöneich zuviel von seinen Kunden erwartet, im Grunde geht er davon aus, das jeder genug Anatomisches Wissen hat und sich mit seiner Theorie auch außerhalb des Zentrum noch weiter gehend Beschäftigt. Zweites Problem ist, das vielen Leuten nicht klar ist, das die Schiefenkorrektur, lediglich auf den Weg gebracht wird und keine Zauberpille ist die man einwirft. Es erfordert viel Arbeit an sich selber und meines erachtens ist es notwendig die Arbeit im Zentrum auch nach der Therapie in regelmäßigen Abständen fortzusetzen. Nachdem was ich bei vielen Leuten gesehen habe, muss ich ganz klar sagen dass sehr viele Leute mit der Arbeit überfordert sind und sie nicht richtig verstehen wodurch natürlich wie bei jeder Ausbildungsmethode ein langfristiger Erfolg ausbleibt.
Ich wehre mich aber vehement gegen die Leute die aufgrund von schlechten Beispielen die Methode als solche verteufeln.
Herr Schöneich ist sicherlich nicht die Sympathie in Person

, aber wer mal mitbekommen hat was man da im Zentrum für unfähige uneinsichtige Leute erlebt...kann ihn irgendwann ein wenig verstehen.
Die Organisation die hier an irgendeinen Punkt angesprochen wird *Räusper* die gibt es nicht
Es läuft schon manchmal etwas Chaotisch ab und man fühlt sich als Besitzer dann oft etwas im Stich gelassen. Herr Schöneich ist ein Pferdemensch aber mit Menschen ist er etwas überfordert
Deshalb bei organisatorischen Fragen an Frau Kuhnen oder Frau Schöneich wenden und konkrete Antworten einfordern.
Was die Versorgung der Pferde angeht...die ist Top Schöneich habe eigentlich kein anderes Thema als die Pferde morgens Mittags, Abend, beim Mittagessen immer werden die Problem bei den verschiedenen Pferden besprochen und Strategin und Lösungsansätze gesuchte...
Ist das Problem der Besitzer...wird schwierig.
Ich könnte noch ewig schreiben ...aber besser ist es wenn jemand konkrete Kritik oder Fragen hat.