Meine Stute hat seit letzter Woche ein paar sehr dicke Mückenstiche in der Sattellage. Zuerst machte ich gar nichts und wartete ab was passierte... ich bekam dann den Tipp, dass man Mückenstiche ja gut mit Teebaumöl behandeln könne. Super dachte ich... Teebaumöl haste ja bei Juckreiz schonmal bei ihr benutzt das hat ja gut geklappt, nimmste das wieder.
Eine halbe Stunde nachdem ich die Stiche behandelt hatte, war die Stelle drei mal so dick wie vorher... ich hab natürlich alles sofort mit Pferdeshampoo runtergewaschen und mit Phlogamed behandelt. Die Schwellung ging auch zurück.
Heute komme ich in den Stall und schau mir das an: Die komplette Stelle unter dem Fell verkrustet. Meine Stute ist absolut druckempfindlich und hat schmerzen. Es ist alles wie wund und wie es scheint wird sich einmal an der STelle haut und Fell lösen und erneuern - so ähnlich wie ein Sonnenbrand.
Mein armes Pony

