Übersetzung "Sattelbuch" - eure Gedanken
Moderator: Josatianma
Übersetzung "Sattelbuch" - eure Gedanken
Hallo,
wie ihr wißt, arbeite ich als Übersetzerin. Meine Chefin unterstützt eine Herzensangelegenheit von mir, nämlich die offizielle Übersetzung dieses Buches, das bei euch als "Sattelbuch" schon recht bekannt ist. Wir sind an den britischen, bzw. amerikanischen Verlag herangetreten. Ein deutscher Verlag hat nun Interesse bekundet.
Nun ist es also so weit gekommen, dass ich eine Probeübersetzung liefern soll, sowie eine Art Darstellung/Begründung, warum die deutschsprachige Reiterwelt dieses Buch braucht. Mir selber sind einige Gründe schon eingefallen.
Ich wende mich nun auch an euch, da es sicher für uns alle interessant und wichtig ist. Vielleicht fallen euch auch noch ein paar Gründe ein. Ich bitte euch, mir diese mitzuteilen, wenn ihr wollt, dann kann ich sie auch mit in mein Schreiben einbinden.
Vielleicht erhöhen sich damit die Chancen, dass etwas daraus wird.
Liebe Grüße von
Sandra
wie ihr wißt, arbeite ich als Übersetzerin. Meine Chefin unterstützt eine Herzensangelegenheit von mir, nämlich die offizielle Übersetzung dieses Buches, das bei euch als "Sattelbuch" schon recht bekannt ist. Wir sind an den britischen, bzw. amerikanischen Verlag herangetreten. Ein deutscher Verlag hat nun Interesse bekundet.
Nun ist es also so weit gekommen, dass ich eine Probeübersetzung liefern soll, sowie eine Art Darstellung/Begründung, warum die deutschsprachige Reiterwelt dieses Buch braucht. Mir selber sind einige Gründe schon eingefallen.
Ich wende mich nun auch an euch, da es sicher für uns alle interessant und wichtig ist. Vielleicht fallen euch auch noch ein paar Gründe ein. Ich bitte euch, mir diese mitzuteilen, wenn ihr wollt, dann kann ich sie auch mit in mein Schreiben einbinden.
Vielleicht erhöhen sich damit die Chancen, dass etwas daraus wird.
Liebe Grüße von
Sandra
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
Hi Eva,
wenns das das Paralleluniversum ist, wo ich mich so unbeliebt gemacht habe... dann lieber nicht. Ansonsten gerne.
LG,
Sandra
@ Tascha:
Genau um dieses gehts.
würdest du mir bei technischen Fragen auch während des Übersetzens helfen? Damit es wirklich gut wird.
wenns das das Paralleluniversum ist, wo ich mich so unbeliebt gemacht habe... dann lieber nicht. Ansonsten gerne.
LG,
Sandra
@ Tascha:
Genau um dieses gehts.
würdest du mir bei technischen Fragen auch während des Übersetzens helfen? Damit es wirklich gut wird.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
so ein Mist - ich hab mir das Buch vor paar Wochen erst bei Amazon bestellt
Aber Gründe gibts doch genug - das leidige Sattelproblem nehmen immer mehr Leute wahr, und ein vergleichbares Buch gibts auf dem deutschsprachigen Markt einfach nicht, soweit ich das gesehen habe - die sind in Sattelanpassungsfragen recht allgemein und oberflächlich gehalten und gehen eher auf unterschiedliche Satteltypen etc. ein.
Das Buch ist echt der Hammer und zum Glück auch auf Englisch gut verständlich. Auf Deutsch würd ichs gleich nochmal kaufen, und sei es als Geschenk

Aber Gründe gibts doch genug - das leidige Sattelproblem nehmen immer mehr Leute wahr, und ein vergleichbares Buch gibts auf dem deutschsprachigen Markt einfach nicht, soweit ich das gesehen habe - die sind in Sattelanpassungsfragen recht allgemein und oberflächlich gehalten und gehen eher auf unterschiedliche Satteltypen etc. ein.
Das Buch ist echt der Hammer und zum Glück auch auf Englisch gut verständlich. Auf Deutsch würd ichs gleich nochmal kaufen, und sei es als Geschenk

So wenig Resonanz bei einem so schönen Thema? Dann werde ich mich auch mal äußern, warum man das Buch ins Deutsche übersetzen sollte.
Das Hauptargument in meinen Augen ist einfach, dass immer mehr Reiter - egal aus welcher Sparte - das Sattelproblem kennen und ernst nehmen, es jedoch kein deutschprachiges Standardwerk gibt.
Außerdem gibt es in der Pferdeszene einen seit Jahren wachsenden Markt für alles, was mit der Pferdegesundheit im weitesten Sinne zu tun hat. Vom wirtschaftlichen Faktor gesehen, wäre dies eine optimale Zeit, "auf den fahrenden Zug aufzuspringen".
Unter diesen Gesichtspunkten würde ein solches Buch auch von den Fachmedien die nötige Beachtung erfahren und sich somit (wenn es denn gut ist), quasi ein Stück weit von selbst vermarkten.
Wenn man das jetzt ganz professionell aufziehen würde, könnte man noch eine Marktanalyse machen, wie viele Reiter es in Dtl. gibt und wie viele davon Interesse an den entsprechenden Themen haben. Aber vielleicht reicht das andere auch schon
Das Hauptargument in meinen Augen ist einfach, dass immer mehr Reiter - egal aus welcher Sparte - das Sattelproblem kennen und ernst nehmen, es jedoch kein deutschprachiges Standardwerk gibt.
Außerdem gibt es in der Pferdeszene einen seit Jahren wachsenden Markt für alles, was mit der Pferdegesundheit im weitesten Sinne zu tun hat. Vom wirtschaftlichen Faktor gesehen, wäre dies eine optimale Zeit, "auf den fahrenden Zug aufzuspringen".
Unter diesen Gesichtspunkten würde ein solches Buch auch von den Fachmedien die nötige Beachtung erfahren und sich somit (wenn es denn gut ist), quasi ein Stück weit von selbst vermarkten.
Wenn man das jetzt ganz professionell aufziehen würde, könnte man noch eine Marktanalyse machen, wie viele Reiter es in Dtl. gibt und wie viele davon Interesse an den entsprechenden Themen haben. Aber vielleicht reicht das andere auch schon

*schubs* 
@ Junito: Hast du denn vom Verlag schon was gehört?
Mich würde das Buch sehr interessieren und ich bin am Überlegen, ob ich mir nicht doch schon mal das englische kaufe...
(Und eigentlich wollte ich doch erstmal keine neuen Bücher mehr kaufen. *miraufdieFingerklopf*)

@ Junito: Hast du denn vom Verlag schon was gehört?
Mich würde das Buch sehr interessieren und ich bin am Überlegen, ob ich mir nicht doch schon mal das englische kaufe...

(Und eigentlich wollte ich doch erstmal keine neuen Bücher mehr kaufen. *miraufdieFingerklopf*)

"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Wir werden die Dame nach Heilig-Drei-König kontaktieren, ob sie mittlerweile eine Entscheidung gefällt hat oder nicht. Mehr kann ich momentan leider nicht sagen.
Aber wir sind noch dran, so schnell geben wir nicht auf.
Aber wir sind noch dran, so schnell geben wir nicht auf.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.