Kolik Auswirkungen?
Kolik Auswirkungen?
Hallo,
Weiß einer von euch wie das ist, wenn ein pferd schonmal eine kolik op hatte, is so ein pferd wegen der op nat am darm tenbdenziel anfälliger für weitere koliken?
Würde gerne eure erfahrungen und meinungen hören...
Weiß einer von euch wie das ist, wenn ein pferd schonmal eine kolik op hatte, is so ein pferd wegen der op nat am darm tenbdenziel anfälliger für weitere koliken?
Würde gerne eure erfahrungen und meinungen hören...
wir hatten doch ein pferd mit kolik op. wer war das noch gleich?
ich und mein gedächtniss
warte mal der tread hieß, irgendwas mit...über dem berg... oder so. die anderen haben vielleicht ein besseres gedächtniss


warte mal der tread hieß, irgendwas mit...über dem berg... oder so. die anderen haben vielleicht ein besseres gedächtniss
LG mellison
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
Ich kannte ein Pferd, dass nach der OP problemlos wieder ganz und gar gesund geworden war.
Meiner wurde im Juli 2005 operiert und hatte anschliessend ein Duzend Koliken, fast eine im Monat, bis November 2006. Seitdem geht es ihm aber wieder gut. Ich dachte schon er wird sich nie wieder erholen, aber vielleicht schafft er es doch
Dann kenn ich noch ein drittes Pferd, dass auch im Winter 2005 operiert wurde, und es war damals schon 20. Jetzt geht es ihm auch wieder gut, aber die ersten Monate sind bei ihm auch bischen schwierig gewesen, obwohl ich da den TA nicht so oft gesehen hab wie bei mir.
Weshalb die Frage?
Meiner wurde im Juli 2005 operiert und hatte anschliessend ein Duzend Koliken, fast eine im Monat, bis November 2006. Seitdem geht es ihm aber wieder gut. Ich dachte schon er wird sich nie wieder erholen, aber vielleicht schafft er es doch

Dann kenn ich noch ein drittes Pferd, dass auch im Winter 2005 operiert wurde, und es war damals schon 20. Jetzt geht es ihm auch wieder gut, aber die ersten Monate sind bei ihm auch bischen schwierig gewesen, obwohl ich da den TA nicht so oft gesehen hab wie bei mir.
Weshalb die Frage?
Ich denke, dass da vor allem entscheidend ist, ob das PFerd ohnehin zu Koliken neigt, oder es ein einmaliges Ereignis war.
Hat das Pferd öfter Koliken, so ist es wahrscheinlich, dass es auch nach der OP welche haben wird. Hatte es 20 Jahre lang keine und jetzt plötzlich eine, ist die Aussicht sehr viel günstiger, dass nichts mehr passiert.
Kommt natürlich auch darauf an, warum es die Kolik bekam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass allein die Narbe am Darm eine Kolik-Gefahr darstellt. Das Gewebe verwächst eigentlich ziemlich glatt. Es entsteht ja kein riesiger Wulst.
Hat das Pferd öfter Koliken, so ist es wahrscheinlich, dass es auch nach der OP welche haben wird. Hatte es 20 Jahre lang keine und jetzt plötzlich eine, ist die Aussicht sehr viel günstiger, dass nichts mehr passiert.
Kommt natürlich auch darauf an, warum es die Kolik bekam. Ich kann mir nicht vorstellen, dass allein die Narbe am Darm eine Kolik-Gefahr darstellt. Das Gewebe verwächst eigentlich ziemlich glatt. Es entsteht ja kein riesiger Wulst.
"Es gibt schon viel zu viele Pferde, die Gefangene sind. Wenn wir unser Pferd lieben, müssen wir [...] ihm so viel wie möglich von seiner Freiheit zurückgeben." Sylvia Loch
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)
http://www.diss.fu-berlin.de/2003/136/kap2.pdf
Hier findest du einiges... ab Seite 50 ist von Spaetkomplikationen die Rede und im Anschluss von Ueberlebenraten kurzfristig und langfristig.
Hier findest du einiges... ab Seite 50 ist von Spaetkomplikationen die Rede und im Anschluss von Ueberlebenraten kurzfristig und langfristig.
hm, also was verstehst du unter "sportliche Karriere"? Ab und zu eine kleine Dressurprüfung oder ein Anfängerspringen denke ich ist kein Problem, aber für eine "höhere" Karriere denke ich kommt es stark auf die OP darauf an. Wir mussten unserem Oldie damals 9m Darm entfernen lassen, das ist das maximum, was geht. Abgesehen davon, dass wir 1 Jahr lang minutiös geschont und sorgfältig aufgebaut haben, hätte ich da die Karriere sofort beendet, weil es mir einfach zu riskant gewesen wäre. Das Problem bei so viel m Darm weniger ist, dass es Zug auf die DArmaufhängung geben kann, was zu weiteren, schweren, sehr schmerzhaften Koliken führen kann, welche den Tod bedeuten. Das war das heikelste nach der OP bei uns, dass so etwas nicht passiert. Da sind wir natürlich überhaupt kein Risiko eingegangen und sind wochenlang nur spazieren gegangen, bevor wir auch nur wieder daran gedacht haben, zu longieren und dann wieder zu reiten. OK, er war sowieso nicht mehr der jüngste, ich weiss nicht wie es gewesen wäre, wenn er jünger gewesen wäre, aber ich glaube, ich würde wieder gleich handeln...Patty87 hat geschrieben:also dürfte das nicht so schlimm sein? habe im anderen therad nämlich auch was dazu geschrieben.
also muss es nicht zu problem führen für die sportliche karriere eines pferdes...
Liebe Grüesslis, Jen
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
***
Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Also es handelt sich um eine 3 jährige stute, hatte vorher keine koliken war die erste, war wohl nur eine normale krampf kolik musste nur operiert werden, weil es nicht früh genung entdeckt wurde.
Sportliche karriere heißt natürlich dem alter entsprechend langsam aufbauen aber später mal S und mehr...
was sagt ihr dazu?
Sportliche karriere heißt natürlich dem alter entsprechend langsam aufbauen aber später mal S und mehr...
was sagt ihr dazu?
- Catja&Olliver
- User
- Beiträge: 346
- Registriert: Di, 09. Okt 2007 10:53
- Wohnort: Lesmo (Italien)