Ich habe ein Problem beim Longieren und komme nicht weiter! Vielleicht habt Ihr Tipps.
Wie im Titel schon erwähnt bekomme ich die Hand beim Longieren nicht gewechselt. Ich versuche es jetzt schon wie Hinrichs es bei jungen Pferden beschreibt. Anhalten - stehen lassen - hingehn- wenden - rauslassen....
Aber mein Pferd wendet sich mir immer zu. Ich habe Probleme ihn "von mir weg" zu bekommen. Er dreht sich mir zu, geht sogar eher Rückwärts als auf dem Zirkel weg von mir.
Das passiert vorwiegend vom Wechsel von der "guten "auf die "schlechte" Hand.
Gut - dachte ich, fängst Du halt gaaaanz von vorne an. Habe heute einen normalen Strick am Kappzaum befestigt und Halten geübt, also stehen bleiben und ich laufe re und li bis zur Kruppe - klappt! OK, dann Longe ran und: Ich habe ihn überhaupt nicht von mir weg bekommen!!!
Dazu muss ich sagen, dass ihm an der Hand sehr viel beigebracht wurde, er also eher übereifrig ist. Er möchte dann schon mal Spanischen Schritt oder Steigen (Levade möchte ich es nicht nennen) einbauen, was ich natürlich unterbinde, aber darauf vorbereitet sein muss.
Im Round Pen klappt es dahingehend, dass er an der Bande in der Bewegung wendet. Dort bin ich beweglicher und muss nicht auf die Longenführung aufpassen.
Habt Ihr eine Idee? Was mache ich falsch? Ich fange auch gerne bei Adam und Eva an....

PS: Wenn er läuft, läuft er - dank der vielen Tipps mit dem Kappzaum usw. - sehr schön vorwärts/abwärts und tritt super unter.
