bin neu hier
 und wollte Euch mal etwas zur Handarbeit fragen, bzw. so ganz allgemein.
  und wollte Euch mal etwas zur Handarbeit fragen, bzw. so ganz allgemein.Mein 7jähriger Warmblutwallach und ich sind gerade auf dem Weg zur klassischen Ausbildung, aber noch seeeeehr am Anfang. Aber es ist eindeutig der richtige Weg und ich will nie wieder einen anderen betreten... nach über 20 Jahren mit dem "normalen" Rumgeziehe habe ich da absolut keine Lust mehr drauf
 
 Zu meiner Frage: ich übe meine Schrittübungen auch an der Hand, wie z.B. Schenkelweichen und Schulterherein. Hierzu benötige ich ja den äußeren Zügel (klappt aber auch mit Kappzaum *ggg*). Naja, jedenfalls war ich gestern dann total unsicher, wo ich meine Zügel dafür in die Hand nehme... Wie macht Ihr das? Also quasi über dem Hals (wie beim Reiten) oder eher unterm Hals? Und habt Ihr dann Verbindung mit beiden Zügeln oder eher nur mit dem Äußeren?
Würde mich über Anregungen freuen!!!
Liebe Grüße,
Biri

 
 



 ) oder eben wie auf den Bilder zu sehen unter dem Hals, nahe dem Gebiss.
 ) oder eben wie auf den Bilder zu sehen unter dem Hals, nahe dem Gebiss. 



 Damit kann man gut was anfangen.
  Damit kann man gut was anfangen.
 Ach ja und den äusseren Zügel so weit wie möglich Richtung Widerrist führen. Ggf. eine kleine Schlaufe in der inneren Hand, wenn der Zügel zu lang wird, ansonsten ist die Verletzungsgefahr zu gross. Äussere Hand über der Schulter führen, nicht zu tief, da das sonst die Hebelwirkung erhöht.
 Ach ja und den äusseren Zügel so weit wie möglich Richtung Widerrist führen. Ggf. eine kleine Schlaufe in der inneren Hand, wenn der Zügel zu lang wird, ansonsten ist die Verletzungsgefahr zu gross. Äussere Hand über der Schulter führen, nicht zu tief, da das sonst die Hebelwirkung erhöht.