Ich mache mit ihr seit Mai mehrmals in der Woche Verladetraining. Anfangs mit Futter, jetzt ohne. Das Futter hatte sie nur dazu gebracht in den Hänger zu stürmen, sich das Maul voll zu machen und sich dann draußen zum Fressen hinzustellen.
Jetzt hatte ich mir so ein schlaues Buch gekauft (Verladetraining von Kiki Kaltwasser). Das hat uns wirklich ein Stück weiter gebracht: Silene geht jetzt im "Normalzustand" einwandfrei auf den Hänger, bleibt da auch stehen und lässt sich sogar die Heckstange hinhalten.
Aber sobald man den Hänger zu machen will, ist alles vorbei. Sie brettert raus, stellt sich wieder hin und steigt vor der Rampe. Schafft man es den Hänger zuzumachen, rastet sie dadrinen völlig aus, mich nimmt sie gar nicht mehr wahr - so groß ist da ihre Panik.
Wenn wir sie mal fahren, dann fährt mein Vater wirklich extrem vorsichtig. Er könnte da rohe Eier drauf stellen und da würde nix passieren

Nur ich weis wirklich nicht, was ich denn noch machen soll. Wir üben jetzt schon so lange und ich glaube nicht, dass es so falsch ist, denn einen Erfolg hatten wir ja wenigstens. Nur mit dem Zumachen. Keine Ahnung, wie ich das am besten machen soll: Soll ich sie wieder abladen, wenn sie so tobt oder sie einfach lassen? Mit Futter lässt sie sich da dann nicht mehr beruhigen... das spuckt sie wieder aus. Wahrscheinlich besser, am Ende hat sie noch ne Schlundverstopfung...
Hat denn irgendjemand ein Pferd, dass sich ähnlich verhalten hat?