Hallo!
Folgendes Thema beschäftigt mich schon seit einiger Zeit:
Wie kann man den Schweif seines Pferdes nach iberischem Vorbild einflechten - und zwar ohne Gummi oder sonstigen Hilfsmitteln. Am besten sollte es mindestens eine Reitstunde halten.
Vielleicht hat jemand von euch Erfahrungen in diesen Dingen. Ich selbst probiere es immer wieder mal, aber in der Regel geht es spätestens nach zwanzig Minuten Training auf, wenn ich nicht mit einer Bandage fixiere.
Wer kann mir helfen?
LG, Sabine
Schweif einflechten
Schweif einflechten
Reitkunst durch Respekt, Würde und Vertauen
habs mal gesehen und selbst versucht. hielt dann aber auch nur 15 minuten.
dort teilte man den schweif dazu in 2 stränge, etwa 95% zu 5%, also der dünne strang nur ca. 1,5 cm dick. dann den dicken strang stramm aufdrehen (nicht flechten) und "hoch drehen" und danach mit dem dünnen strang quasi umwickeln und dann festbinden. das problem ist dann einen festen anschluss hin zu kriegen.
viel glück
dort teilte man den schweif dazu in 2 stränge, etwa 95% zu 5%, also der dünne strang nur ca. 1,5 cm dick. dann den dicken strang stramm aufdrehen (nicht flechten) und "hoch drehen" und danach mit dem dünnen strang quasi umwickeln und dann festbinden. das problem ist dann einen festen anschluss hin zu kriegen.
viel glück
