Potrera mit Baumbruch...Umbauen lassen?
Moderator: ninischi
- Bundys Best
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Potrera mit Baumbruch...Umbauen lassen?
Habe hier mal was gefunden
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004
Ist es Möglich bei so einem Sattel den Baum Reparieren oder Austauschen zu lassen?
Würde mich einfach mal Interessieren!
Lg
Ive
EDIT:
Mich würde mal Interessieren ob man so einen Sattel auf Baumlos Umarbeiten lassen kann.
Vielleicht jemand eine Ahnung?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=004
Ist es Möglich bei so einem Sattel den Baum Reparieren oder Austauschen zu lassen?
Würde mich einfach mal Interessieren!
Lg
Ive
EDIT:
Mich würde mal Interessieren ob man so einen Sattel auf Baumlos Umarbeiten lassen kann.
Vielleicht jemand eine Ahnung?
Zuletzt geändert von Bundys Best am Sa, 19. Jan 2008 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Oh weh, und dann noch so eine Billiglutsche!Ne, ich würd die Finger davon lassen, bei ebay gibt es immer wieder gute spanische Sättel die noch Top in Schuss sind, die dann nur vom Sattler ans Pferd angepasst werden müssen und vor allem Sitzt man in denen dann anständig.
Hab also acht, Reiter, auf
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
dich selbst. Ist dein Pferd
stützig, heftig, ungefügig,
so dürfen wir kecklich die
Behauptung aufstellen,
dir gebricht es an
liebenswürdigem Charakter
und richtiger Methode
(Francois Baucher)
- Bundys Best
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Hallo Jen
Das befürchte ich leider auch.Zumal es bei dem Sattel nicht so Aussiht als wenn es sich um einen Markensattel handelt.
Da machen die Sattler meist auch nix dran.
Werde mal sehen für was er weg geht...Interessiert mich einfach mal.
Hoffe auf jedenfall nur das ihn jemand kauft der ihn NICHT so auf ein Pferd legt mit einem Dicken Pad nur um einen Günstigen Sattel zu haben!!!
Den solche Spezis gibt es leider auch....kenne selber so Jemanden
Lg
Ive
Das befürchte ich leider auch.Zumal es bei dem Sattel nicht so Aussiht als wenn es sich um einen Markensattel handelt.
Da machen die Sattler meist auch nix dran.
Werde mal sehen für was er weg geht...Interessiert mich einfach mal.
Hoffe auf jedenfall nur das ihn jemand kauft der ihn NICHT so auf ein Pferd legt mit einem Dicken Pad nur um einen Günstigen Sattel zu haben!!!
Den solche Spezis gibt es leider auch....kenne selber so Jemanden

Lg
Ive
- Bundys Best
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Preferida hat geschrieben:Oh weh, und dann noch so eine Billiglutsche!Ne, ich würd die Finger davon lassen, bei ebay gibt es immer wieder gute spanische Sättel die noch Top in Schuss sind, die dann nur vom Sattler ans Pferd angepasst werden müssen und vor allem Sitzt man in denen dann anständig.
Das ist auch mein Erster Gedanke gewesen....Grausig!
Das Leder sieht jetzt schon sio aus als wenn es nicht lange halten würde.
Und es ist bestimmt auch Bretthart...
Ich selber habe einen Normalen Dressuersattel und werde wohl auch dabei bleiben solange ich mir keinen Vernünftigen Spanischen Leisten kann.
Dieses Billige Leder kenne ich.Habe als Zweitsattel für meine RB einen Günstigen Dressursattel gekauft.
Wurde vom Sattler angepasst und für I.O Befunden.
Er ist allerdings von der Lebendsdauer sehr Beschränkt das wurde mir gleich gesagt.
Allerdings ist es kein Billig Ding von K... oder L....!
Lg
Ive
- Bundys Best
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Ehrlich gesagt halte ich auch das der Mühe einfach nicht wert. Ich habe auch mal einen Versuch in der Richtung unternommen. Wenn du es machen lassen willst, kannst du es nicht mehr bezahlen. Die Innenkonstruktion müßt komplett ausgetauscht werden. Der Deuber Espaniola ist ja beispielsweise nicht einfach ein normaler ausgestopfter Sattel, sondern eine sehr durchdachte Sache, mit dem man wohl vernünftig reiten kann. Das wird man mit diesem Ding nicht können.
Vergessen wir solche Teile lieber oder hängen sie uns ins Reiterstübchen.
Vergessen wir solche Teile lieber oder hängen sie uns ins Reiterstübchen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
- Bundys Best
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
HiJunito hat geschrieben:Ehrlich gesagt halte ich auch das der Mühe einfach nicht wert. Ich habe auch mal einen Versuch in der Richtung unternommen. Wenn du es machen lassen willst, kannst du es nicht mehr bezahlen. Die Innenkonstruktion müßt komplett ausgetauscht werden. Der Deuber Espaniola ist ja beispielsweise nicht einfach ein normaler ausgestopfter Sattel, sondern eine sehr durchdachte Sache, mit dem man wohl vernünftig reiten kann. Das wird man mit diesem Ding nicht können.
Vergessen wir solche Teile lieber oder hängen sie uns ins Reiterstübchen.
Gut das da kein Deuber drauss werden kann ist schon Klar.Aber mein Sattler möchte sich die Sache jetzt einfach mal Anschauen.Er sagt das es für ihn eine Herrausforderrung sei mal zu schauen was man daraus so machen kann*gg*
Würde mich dann so gut wie Nix kosten

Werde Euch hier mal auf dem Laufenden halten.
Ansonsten wird er zum Spielen an meinen Sohn gegeben....

Lg
Ive
Ach du hast den ersteigert? Das hast du aber erstmal nicht erwähnt. Ich würde das Ding gleich als Spielzeug freigeben und das Geld lieber investerieren, um ein nettes Holzpferd zum Spielen zu bauen.
Da haben dein Sohn, dein Pferd und du selber sicher mehr davon.

Da haben dein Sohn, dein Pferd und du selber sicher mehr davon.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
- Bundys Best
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Nein warum?Junito hat geschrieben:Ach du hast den ersteigert? Das hast du aber erstmal nicht erwähnt. Ich würde das Ding gleich als Spielzeug freigeben und das Geld lieber investerieren, um ein nettes Holzpferd zum Spielen zu bauen.![]()
Da haben dein Sohn, dein Pferd und du selber sicher mehr davon.
Mein Sattler macht es so ohne das es mich was Kostet.
Und ein Holzpferd braucht mein Sohnemann nicht da er ein eigenes Pony hat...Lebendig natürlich.*gg*
Es ist einfach ein Versuch wert.Und er Kostet nix ausser dem Geld für den Sattel

Ansonsten haben meine 2 jeder einen Gut Passenden Sattel und brauchen keinen.Also keine Angst...der kommt SO nicht aufs Pferd*gg*
Lg
Ive
- Bundys Best
- User
- Beiträge: 112
- Registriert: Di, 15. Jan 2008 13:33
- Wohnort: Schleswig-Holstein