da gerade in zwei versch. Themen diese Diskussion auftaucht, fände ich es spannend, sie etwas genauer zu diskutieren.
Wie wichtig ist für euch der Reitersitz? ist es wichtiger einen "funktionalen" Sitz zu haben und das Pferd läuft entspannt/so wie man möchte oder ist es genauso wichtig einen "korrekt aussehenden" Sitz zu haben? Ist es reine Ästhetik oder ist es funktional?
Als Einstieg hier mal zwei Beiträge aus den anderen Themen, die mich zu diesem Thread inspiriert haben (ich hoffe es ist für euch ok, wenn ich das hier reinkopiere):
ottilie hat geschrieben: Hintergrund: Mein persönliches Reiter-Sitz-bild findet sich eigentlich etwas mehr in der Senkrechten wieder. Und weiter unten endet die Geschichte dann im Becken, denn ich gehe eigentlich davon aus, daß ich dem Pferd die Aufrichtung erleichtere, wenn ich es schaffe, mit dem Becken etwas mehr nach hinten abzukippen (also in Richtung Bauchnabel einziehen denken), was aber mit einem leicht nach vorne tendierenden Sitz anatomisch eher schwierig würde...
Hm, verstehst Du was ich meine? Mir gehts jetzt nicht drum, eine Sitzdiskussion zu entfachen (schon gar nicht über Dich persönlich), sondern einfach die Auswirkung der Beckenstellung zu erörtern und verschiedene Ansichten hierzu zusammenzutragen.
Muß aber gleich dazusagen, daß ich hier mehr Racinet-geprägt bin als BB...
Lasst euren Gedanken doch mal freien Laufhorsmän hat geschrieben:Also ich hab das Buch vor Jahren auch gelesen.
Zunächst war ich ganz angetan, weil sehr präzise und gut bebildert und skizziert wird.
Aber beim Versuch dieses ganze theoretische Wissen z.B. vom richtigen Moment des treibens im Sattel umzusetzen, hab ich festgestellt, dass es für mich nicht geht, da viel zu viel kopfgesteuert.
Und letztlich halte ich es für falsch. Heute lass ich das Bein einfach locker hängen und mache NICHTS. Wenn ich treiben muss, dann kurzen Impuls mit beiden Beinen, egal wann - und fertig.
Und auch die Sache mit dem richtigen mitgehen der Hüfte.
Das geht nicht bewußt, also brauch man auch gar nicht wissen, wann wo hin mit der Hüftbewegung. Sobald ich bewußt versucht mitzugehen, ist es schon verkehrt. Besser ist sich mental auf das völlige loslassen und dem passiven mitnehmen lassen einzustellen.
