Hilberger: Gymnastizierende Arbeit an der Hand
Moderator: Josatianma
Hilberger: Gymnastizierende Arbeit an der Hand
Hat schon jemand das genannte Buch ?
(steht auch bei den Neuerscheinungen)
Lohnt es sich, wenn man da kein völliger Neuling ist ?
(steht auch bei den Neuerscheinungen)
Lohnt es sich, wenn man da kein völliger Neuling ist ?
ich habe es und finde es wirklich gut.
Er erklärt von der Basisarbeit bis zu höheren Lektionen(die ich eh nie erreichen werde
) alles detailliert. Was ich gut finde, dass er auch immer wieder auf die Arbeit mit dem Kappzaum eingeht.
Manche Erklärungen bzw Fotos sind allerdings ein bißchen unverständlich, da würde ich bei ihm mal gerne nachfragen
aber ansonsten: zu empfehlen!
Er erklärt von der Basisarbeit bis zu höheren Lektionen(die ich eh nie erreichen werde

Manche Erklärungen bzw Fotos sind allerdings ein bißchen unverständlich, da würde ich bei ihm mal gerne nachfragen

aber ansonsten: zu empfehlen!
it's not a trick, it's a pony!
..Gimufi hat geschrieben:Fjuk, was meinst du denn mit "unverständlich"?
Hmm, es gibt da ein Kapitel, in dem es um das Thema "Unter den Schwerpunkt treten" geht. Nun sind dafür Beispielfotos, wie es nicht aussehen soll. Leider erkennt man darauf irgendwie nicht wirklich, was der Autor meint...
Oder ich bin zu doof



it's not a trick, it's a pony!
Hallo zusammen
Ich habe auch ein paar Fragen. Mich würde interessieren nach welchen Grundsätzen Oliver Hilberger arbeitet und vielleicht wäre auch eine kleine Inhaltsangabe hilfreich. Bringt das Buch neue Aspekte im Vergleich zu anderen Büchern wie z.B. von Richard Hinrichs ? Geht er z. B. auf unterschiedliche Führpositionen ein ?
Viele Grüsse
Tina
Ich habe auch ein paar Fragen. Mich würde interessieren nach welchen Grundsätzen Oliver Hilberger arbeitet und vielleicht wäre auch eine kleine Inhaltsangabe hilfreich. Bringt das Buch neue Aspekte im Vergleich zu anderen Büchern wie z.B. von Richard Hinrichs ? Geht er z. B. auf unterschiedliche Führpositionen ein ?
Viele Grüsse
Tina
Oliver Hilberger ist sich schon geraume Zeit im Netz präsent und platziert mehr Bilder als Worte z.B. http://www.partner-pferd.de.vu/Gimufi hat geschrieben:Das Buch habe ich nicht, aber Olivers Arbeit ist sehr gewinnbringend für Pferd und Mensch und er legt sehr viel Wert auf gute Fotos, insofern ist das Buch sicher eine Investition wert. Vielleicht hast du ja eine Buchhandlung in der Nähe, wo du vorsichtshalber mal reinschnuppern kannst?
Viele Grüße
Francois

C'est dans la légèreté que repose l'équitation savante.
-
- User
- Beiträge: 564
- Registriert: Di, 26. Sep 2006 20:01
- Wohnort: Großraum -- Braunschweig
- Kontaktdaten:
Re: Hilberger: Gymnastizierende Arbeit an der Hand
Rinchen hat geschrieben:Hat schon jemand das genannte Buch ?
(steht auch bei den Neuerscheinungen)
ja und es gefällt!
kann ich leider nicht beantworten.Rinchen hat geschrieben:Lohnt es sich, wenn man da kein völliger Neuling ist ?
lieben gruß
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
Francois, das ist meine Homepage, nicht Olivers
. Er ist allerdings auf manchen Bildern zu sehen, das stimmt 
Oliver hat diese 2:
www.equigym.at
http://members.e-media.at/momente


Oliver hat diese 2:
www.equigym.at
http://members.e-media.at/momente
Oh entschuldige, ich wollte eigentlich auch auf die von Dir zweitgenannte Seite verlinkenGimufi hat geschrieben:Francois, das ist meine Homepage, nicht Olivers. Er ist allerdings auf manchen Bildern zu sehen, das stimmt
Oliver hat diese 2:
www.equigym.at
http://members.e-media.at/momente

Danke für die Korrektur

Viele Grüße
Francois
C'est dans la légèreté que repose l'équitation savante.