Aus aktuellem Anlass (Gemotze von meinem Göttergatten eingeschlossen ) würde mich mal interessieren, was Ihr so für eine Reitstunde bezahlt...
Schreibt doch bitte dazu, ob Ihr ein Schulpferd oder ein eigenes Pferd reitet, wieviele Pferde in der Stunde sind und vielleicht: welche Qualifikation Euer Reitlehrer/lehrerin hat...
Eure Jessica,
die ja viel zu viel Kohle für ihren bescheuerten Reitunterricht ausgibt, wo sie doch schon so lange reitet und es langsam mal können müsste
Solange Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen, müssen Pferde fühlen, dass Menschen nicht denken.
Hier auf dem Hof würde ich bei niemandem Reitunterricht nehmen. Bei meinem Trainer, zu dem ich aber hinfahren muss, kostet eine Einzelstunde mit eigenem Pferd 15€ und dafür bekommt man richtig guten Unterricht (er selbst reitet bis S-Dressur und sehr klassisch angelehnt).
Ich zahle 40€ /60min bei einem Richter bis zur höchsten Klasse (besitzt auch einen eigenen Dressurstall, international sehr anerkannt, gibt regelmässig Lehrgänge im Ausland )...er kommt, wenn wir 2 Zeitstunden voll bekommen (die TN Anzahl ist ihm egal, bei uns reiten aber alle 30min/Einzelunterricht) - sonst lohnt sich die Anfahrt nicht...wenn wir zu ihm fahren zahlen wir 25€/60min...bei ihm hat man auch die Möglichkeit auf einem Lehrpferd zu reiten und Unterricht zu bekommen
Die Hinrichs/Branderup-Schülerin, die auch zu unserem Hof kommt, nimmt 32 €/60min - nur Einzelstunden, nur Privatpferde
Stimmt, die Frage hatten wir schon mal.. aber seis drum: ich find das mit der Umfrage schön übersichtlich.
Ich zahl 15€ pro Einzelstunde auf einem Schulpferd. Leider ist die RL zu weit weg, als daß ich hinreiten könnte und ich versuche gerade noch ein paar Stall-Kollegen von ihrem Unterricht zu überzeugen zwecks Kostenteilung der Anfahrtskosten (aufgrund der Entfernung wären die so hoch wie die Reitstunde selbst)
Derweil nehme ich gelegendlich Unterricht mit eigenem Pferd für 12€ bei einer alternativen RL (sie hat zwar höhere Qualifikationen, find sie aber nicht so toll wie oben genannte) - dies ist allerdings Gruppenunterricht (aber kein Abteilungsreiten), meist sind wir 2 Schüler, nie aber mehr als 4.
Beides ist relativ günstig - auch für Dresden. Zum Vergleich: In einer Gruppenstunde der ansässigen Reitvereine (Turnierreitställe) auf Schulpferd zahlt man um die 15€.
Also ich zahle (hier in Neuseeland) NZ$35, das sind also umgerechnet 18€., dafür kommt Bree zu mir und Simba gefahren, und macht offiziell eine Stunde aber meistens wirds länger, sie ist sehr grosszügig mit ihrer Zeit und guckt nicht so auf die Uhr. Für den selben Preis kommt sie auch und reitet mir Simba wenn ich mal ein paar Tage nicht kann (wegen Kurz für die Arbeit oder so).
Sie hat keine offizielle Ausbildung als Reitlehrer (ich weiss garnicht ob's das hier in NZ gibt, so wie in DE), hat aber mindestens ein Pferd (das meinem sehr ähnlich ist im Körper und Charakter) bis fast GP ausgebildet, und einige andere auch angeritten und zu einem guten Level ausgebildet. Sie hat eine ganz tolle Art mit Pferden (und Menschen) sehr gedulding und verständnissvoll (sagt man dass so?). Und obwohl sie auf Turniere geht, ist sie dennoch eher Klassisch orientiert, und achtet darauf, das wir dem Pferd gerecht werden und das Simba wirklich bei der Sache ist und dem fähig ist, was wir versuchen zu machen. Sie ist sehr enthusiastisch und lobt uns überschwenglich, was mir sowie Simba auch echt guttut und motiviert. Das sie Simba ab und zu reitet und ihn in seiner Art als Pferd/Person versteht, ist natürlich enorm hilfreich.
Die "besseren" Dressur-reitlehrer in Neuseeland (sprich, die erfolgreichen Turnierreiter) kosten mehr- bis zu NZ$80 also ca. 40€, und man muss zu denen hinfahren. Mein Reitlehrer vor Bree, ein Oesterreicher, hat NZ$65 gekostet aber kam zu mir und Simba. Er hat auch jahrelang Bree unterrichtet, daher lernte ich sie kennen als er in die USA gegangen ist.
Bei meiner Reitlehrerin zahle ich offiziell 35 Euro für 45 Minuten. Sie schaut aber nie auf die Uhr, daher sind es meist 50-55 min. Dazu fahre ich mit meinem Pferd zu ihr in ihren Stall und bekomme Einzelunterricht. Sie sagt, etwas anderes würde kaum etwas bringen.
Einen Trainerschein in diesem Sinne hat sie nie gemacht. Sie reitet Dressur Klasse S (und höher). Bevor ich mich für sie entschieden habe, habe ich ihr einige Male beim Reiten und Unterrichten zugesehen. Was ich gesehen habe, hat mir einfach gefallen.
Pferde sind wie guter Sekt - es braucht Zeit und Erfahrung, damit sie perlen können.
35 € für eine Einzelstunde ( dauer 30 Min ) bei Stefanie Staudinger
Co Trainerin von BB ( schaut auch nicht auf die Uhr ).
Ich muß natürlich noch hinfahren.
Kiki
40 Euro für eine Einzelstunde bei einer Hinrichs-Schülerin mit eigenem Ausbildungsstall. Wenn man zu ihr kommt, ist es billiger, ich glaube 25 Euro für eine Dreiviertelstunde oder so.
30 Euro *psst inoffiziell 25 euro * für eine Stunde. Wenns weniger ist wird viertelstundengenau abgerechnet. Meist ist es weniger, wir machen Strichliste viertelstundenweise.
RL ist Trainer A.
Leider komme ich ja nichtm ehr uzm Reiten wg. Umzug, aber dort wo ich zuletzt geritten bin, hat die Einzelstunde (1/2 Stunde) 15 Euro mit Schulpferd gekostet. Eine 3/4 Stunde zu zweit und zu dritt 14 Euro, dann 13 Euro. In der Regel sind es max. 5 Reiter in einer Stunde.
Die Preise fabd ich angemessen, da die Schulpferde recht gut geritten werden können. Natürlich muss man sich etwas anstrengen und alle haben sie den einen oder anderen "Mängel", aber mit fast jedem Schuli kann man eine ordentliche A reiten. Bei L wird's dann von der Feinheit etwas schwieriger, aber teilweise sind die Lektionen an sich auch da.