Dick = Krank ???

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Cyndy
User
Beiträge: 292
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 09:11
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Dick = Krank ???

Beitrag von Cyndy »

Hallo,
sind dicke Pferde immer anfälliger für Krankheiten als "normale"?
Ich hatte mein Pferd vor ungefähr 8 Wochen für 4 Wochen nachts in der Box, weil er etwas abnehmen sollte. Das hat auch ganz gut funktioniert, er sah dann schon ganz gut aus, zwar hat man die Rippen noch nicht erfühlen können, aber für mich wars so ok. Dann durfte er wieder raus und jetzt fängt er wieder an zuzunehmen. Dazu muss ich sagen, dass mein Hafi bei der ersten Diät nur ca. 3/4 mal in der Woche bewegt wurde, weil ich nicht mehr Zeit hatte. Jetzt machen wir eigentlich täglich was, manchmal auch zweimal und er neigt trotzdem zum Übergewicht...
Ich hätte zwar sicherlich wieder die Möglichkeit ihn reinzustellen, aber da hat er seine Kumpels nicht mehr. Aber vielleicht lieber das, als irgentwelche Krankheiten. Hab schon über einen Fresskorb nachgedacht, aber ich bezweifle, dass der draufbleibt, bei den anderen verspielten Pferdchens... Vielleicht habt ihr noch Ideen für mich, wie ich meinem Pferd eine Diät so schmackhaft wie möglich machen kann, ohne großartige Umstellung. Letztenendes erleichtern ihm ja ein paar Kilo weniger auch die Bewegung. :wink:
Bis jetzt hab ich zwar noch nicht den Eindruck, als ob er einen Schaden von den "paar mehr Kilos" hat, nur ist er ein bischen träger, ist ja klar. Aber lieber ziehe ich jetzt die Notbremse am Futter, als wenn es dann mal zu spät wäre...
Danke
LG Cyndy
„ Aus Wissen folgt Können und aus Können folgt Kunst“
Benutzeravatar
Filzi
User
Beiträge: 2711
Registriert: So, 24. Feb 2008 21:24
Wohnort: Österreich

Beitrag von Filzi »

Was bekommt denn dein Hafi für Futter?

Ich nehme mal an, er steht auf einer Graskoppel oder?
Naja, das ist halt bei leicht futtrigen Pferden ein bisschen mit Vorsicht zu geniessen.
Allerdings hab ich in der Cavallo gelesen, dass die "Wampe" nicht gleich bedeutet, dass die Pferd dick sind, sie sind aufgeschwemmt.
Oder so, ich müsste noch mal nachlesen.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Cyndy
User
Beiträge: 292
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 09:11
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von Cyndy »

@filzi
Er steht im Offenstall, kann also 24 h Gras fressen, steht mit 7 weiteren Wallachen dort und die Koppel wird ungefähr alle 3/4 Tage um ein kleines Stück vergrößert. Sonst bekommt er nach dem reiten nur Möhren oder zwei, drei Stücke Brot.
Ich glaube auch manchmal, dass es einfach nur ein "Grasbauch" ist, wegen dem Wasser, sonst hat er kein Fett z.B. am Hals, nur am Bauch eben. Welche Cavallo war das, ich hab die auch???
LG Cyndy
„ Aus Wissen folgt Können und aus Können folgt Kunst“
Cyndy
User
Beiträge: 292
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 09:11
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von Cyndy »

Ich habs gefunden: Cavallo August 2006. *gleichmalschmökerngeh*
Wenn ich es nicht vergesse, mach ich heute mal Bilder vom Pony. :)
LG Cyndy
„ Aus Wissen folgt Können und aus Können folgt Kunst“
LordFado

Beitrag von LordFado »

sonst trenn doch ein "schon abgefressenes" Stück ab, auf das er dann in Sichtweite seiner Kumpels kommt - dann ist er draußen, hat aber trotzdem Diät...
Benutzeravatar
greta j.
User
Beiträge: 1461
Registriert: So, 24. Sep 2006 21:03
Wohnort: Bayern

Beitrag von greta j. »

Cyndy hat geschrieben:sind dicke Pferde immer anfälliger für Krankheiten als "normale"?
Hm, das kann man so allgemein nicht sagen (ich kenn z.B. einen TA, der sagt "Lieber zu dick als zu dünn."), wobei ich bei "zu dick" immer etwas wegen Hufrehe alarmiert bin. (Aber ich bin auch vorbelastet… :?)

So aus der Ferne ist es schwer zu beurteilen, aber, wenn er nur einen dicken Bauch hat, heißt das nicht unbedingt, dass er auch wirklich zu dick bzw. übergewichtig ist. Einige Pferde haben oft nur einen dicken Bauch aufgrund des Magen-/Darminhalts, aber trotzdem kaum Fettreserven.

Ich zitier mal aus "Mein Pferd muss abspecken" von Birgit van Damsen:
"Ein Raufutterbauch oder Grasbauch entsteht, wenn Pferde kurz- bis mittelfristig zu viel Heu, Stroh oder Frischgras zu fressen bekommen. Dabei blähen sich Bauch und Flanken infolge ständig großer Futtermengen im Dickdarm auf. Reduziert man langsam und etappenweise kontinuierlich die Zuführung dieser Futtermittel, sieht das Pferd bereits nach einer Woche wieder gertenschlank aus. Ein kurzfristiger Raufutterbauch ist zwar nicht schön und kann auch gesundheitliche Probleme nach sich ziehen (Kolik), hat jedoch mit wirklichem Übergewicht durch Ansammlung von Depotfett nichts zu tun."

Die sog. Problemzonen von Pferden liegen hier:
Hals, Widerrist und Übergang zur Sattellage, im Bereich der Rückenlinie rechts und links der Wirbelsäule, Kruppe und Schweifansatz, Schultern, Rippen, Unterbrust und Hüft- und Sitzbeinhöcker.
Diese Stellen würde ich mal genauer unter die Lupe nehmen, ob da Fettpolster zu sehen sind oder eher doch nicht so.

Empfehlen kann ich dir auch die mobile Pferdewaage. Die wiegen nicht nur, sondern erstellen auch eine Beurteilung aufgrund des Body Condition Scores (ähnlich dem BMI bei uns).

Ein Foto wäre schon gut. Ich bin zwar kein guter Pferdebeurteiler :oops: aber es gibt ja genügend Leute hier, die davon mehr verstehen.

LordFado hat geschrieben:sonst trenn doch ein "schon abgefressenes" Stück ab, auf das er dann in Sichtweite seiner Kumpels kommt - dann ist er draußen, hat aber trotzdem Diät...
Nur auf ein abgefressenes Stück würde ich ihn nicht stellen. Das wird dann ständig ratzekurz gehalten und dadurch kann enorm der Fruktangehalt im Gras steigen (und wieder: Hufrehegefahr). :?
"Reiten Sie Ihr Pferd glücklich." - Nuño Oliveira
Cyndy
User
Beiträge: 292
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 09:11
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von Cyndy »

Nun kommen die Bilder...
Sagt einfach mal, was ihr davon denkt...
LG Cyndy
Dateianhänge
Monti Hals 1.JPG
Monti Hals 1.JPG (86.08 KiB) 3495 mal betrachtet
Monti Hals 2.JPG
Monti Hals 2.JPG (79.54 KiB) 3495 mal betrachtet
Monti ganz.JPG
Monti ganz.JPG (72.7 KiB) 3495 mal betrachtet
„ Aus Wissen folgt Können und aus Können folgt Kunst“
Cyndy
User
Beiträge: 292
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 09:11
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von Cyndy »

Und noch eins...
Dateianhänge
Monti Mittelhand.JPG
Monti Mittelhand.JPG (68.38 KiB) 3492 mal betrachtet
„ Aus Wissen folgt Können und aus Können folgt Kunst“
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Hi!

Also ich finde dein Pferd bei weitem nicht zu dick. Dafür, dass er auf der Weider steht und das 24h sieht er völlig ok aus. Mach dir mal nicht soviele Sorgen... :wink:
LG
Sheitana
---------------------------------------
Cyndy
User
Beiträge: 292
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 09:11
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von Cyndy »

@sheitana
Dann bin ich beruhigt, aber wenn ich so vor ihm stehe, sieht er dicker aus, als auf dem Bild... :kopfkratz:
Nuja, bin halt bei den heutigen Krankheiten immer ein bischen übervorsichtig... :oops:
LG Cyndy
„ Aus Wissen folgt Können und aus Können folgt Kunst“
Sheitana
User
Beiträge: 2695
Registriert: Mi, 09. Mai 2007 09:38
Wohnort: Bonner Raum

Beitrag von Sheitana »

Klar, kann ich verstehen..

Bei uns sind die Pferde alle eher zuviel als zuwenig. Bisher geht es allen gut.

Gerade jetzt im Sommer bei den Weidebäuchen sehen manche Pferde ziemlich dick aus. Aber es ist immer noch ein Unterschied zwischen dick und fett.

Ich denke wenn du ihn regelmäßig arbeitest und ihn auf diesem Level halten kannst ist es in Ordnung.

Es sei denn du willst einen gertenschlanken Sportler... 8)
LG
Sheitana
---------------------------------------
Benutzeravatar
emproada
Moderator
Beiträge: 4519
Registriert: Mi, 25. Jul 2007 12:07
Wohnort: Ba-Wü

Beitrag von emproada »

@Cyndy: ich habe auch einen Hafi, der dazu neigt etwas zu dick zu sein. Ich halte ihn aber bewußt mit dem Futter sehr knapp, da ich einfach Angst vor Hufrehen oder Hufproblemen (annormale Hufstellung) aufgrund des Übergewichts habe.
Er kommt nur auf abgefressenene Weiden, steht nachts auf Spänen mit Zuteilung von Heu und Stroh und auf Kraftfutter wird fast komplett verzichtet. Nur mal so als Anhaltspunkt.
Für mich dürfte Dein Hafi schon noch einen Tick dünner sein, aber das ist wohl Geschmackssache.
Viele Grüße Tina
Benutzeravatar
Medora
User
Beiträge: 3278
Registriert: So, 24. Sep 2006 16:44
Wohnort: Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Medora »

Ich habe das mit dem Gewicht früher sehr locker gesehen, vor allem, weil Aramis trotz Übergewicht gut aussah. Er verteilte sein Fett sehr gut und so fiel mir nicht auf, dass er letztlich jedes Jahr dicker und dicker wurde. Nach unserer Fast-Rehe im letzten Jahr sehe ich die Sache anders: Übergewicht kann gefährlich sein, sehr sogar.

Auf den Fotos finde ich Deinen Hafi jetzt nicht übermäßig dick, aber ich vermute, dass die Weitwinkel-Einstellung etwas schönt, wenn Du selbst sagst, dass er sonst dicker wirkt. Jetzt im Sommer sind meine beiden allerdings auch wieder runder, was ich nicht so tragisch finde. Entscheidend ist, glaube ich, dass man sie halt einfach irgendwann im Jahr mal wieder runterbekommt und das ist ja meist im Winter ohne Weide leichter.

Ich würde sagen: behalt es weiter im Auge und achte drauf, dass es nicht schleichend immer mehr wird.

Medora
Famora
User
Beiträge: 86
Registriert: So, 30. Mär 2008 14:03
Wohnort: NRW

Beitrag von Famora »

Bis gestern bin ich da auch eher lockerer gewesen, meine Stute ist nämlich schon immer viel zu dick gewesen.
Eigentlich wollte ich sie dieses Jahr mit Maulkorb auf die Wiese stellen, habe bis jetzt aber darauf verzichtet da sie zwar aussieht als hätte sie eine Waschmaschine verschluckt, aber diese besagten Fettpolster noch nicht vorhanden sind.
Gestern hat eine andere Stute bei uns am Stall Hufrehe bekommen, die war zwar rund, sah aber eigentlich immer schlanker als meine Stute aus.
Allerdings sieht die auch aus wie ein Hengst, sie hat einen extremen Fetthals und der Widerrist ist auch gut umpolstert.
Durch die Diagnose habe ich natürlich auch wieder etwas Angst bekommen, obwohl meine Stute jetzt seit 23 Jahren mit ihrem Übergewicht lebt.
Sie ist übrigens ein Haflingermix und zumindest optisch um einiges dicker als Deine Stute. :?
Cyndy
User
Beiträge: 292
Registriert: Mo, 21. Mai 2007 09:11
Wohnort: Ehrenfriedersdorf

Beitrag von Cyndy »

@Famora
Monti ist ein Wallach... :lol: :wink:
Vor Hufrehen habe ich auch unheimlich Angst und ist wohl auch das erste, worüber ich mir Sorgen mache. Vorallem denke ich, wenn es einmal im Pferd drinnen ist, wird man immer Probleme haben.
Bei uns im Stall gibt es aber auch Pferde, die dicker sind und bei denen war auch noch nichts...
Naja, da es ja aber nicht gesund ist, werd ich mal ein Auge drauf halten, noch habe ich eine Menge Zeit, um ihn zu bewegen... :D
LG Cyndy
„ Aus Wissen folgt Können und aus Können folgt Kunst“
Antworten