sind dicke Pferde immer anfälliger für Krankheiten als "normale"?
Ich hatte mein Pferd vor ungefähr 8 Wochen für 4 Wochen nachts in der Box, weil er etwas abnehmen sollte. Das hat auch ganz gut funktioniert, er sah dann schon ganz gut aus, zwar hat man die Rippen noch nicht erfühlen können, aber für mich wars so ok. Dann durfte er wieder raus und jetzt fängt er wieder an zuzunehmen. Dazu muss ich sagen, dass mein Hafi bei der ersten Diät nur ca. 3/4 mal in der Woche bewegt wurde, weil ich nicht mehr Zeit hatte. Jetzt machen wir eigentlich täglich was, manchmal auch zweimal und er neigt trotzdem zum Übergewicht...
Ich hätte zwar sicherlich wieder die Möglichkeit ihn reinzustellen, aber da hat er seine Kumpels nicht mehr. Aber vielleicht lieber das, als irgentwelche Krankheiten. Hab schon über einen Fresskorb nachgedacht, aber ich bezweifle, dass der draufbleibt, bei den anderen verspielten Pferdchens... Vielleicht habt ihr noch Ideen für mich, wie ich meinem Pferd eine Diät so schmackhaft wie möglich machen kann, ohne großartige Umstellung. Letztenendes erleichtern ihm ja ein paar Kilo weniger auch die Bewegung.

Bis jetzt hab ich zwar noch nicht den Eindruck, als ob er einen Schaden von den "paar mehr Kilos" hat, nur ist er ein bischen träger, ist ja klar. Aber lieber ziehe ich jetzt die Notbremse am Futter, als wenn es dann mal zu spät wäre...
Danke
LG Cyndy