
Wohin impfen?
Wohin impfen?
Nachdem ich ja Ärztin bin, habe ich mir überlegt meinen buben selbst zu impfen - welche stelle ist denn beim pferd die "beste"? 

Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Ich kenn es so, daß am Hals unter der Mähne geimpft wird.
Unter der Mähne deswegen, damit falls doch mal was passiert, sprich die Stelle dick wird oder so, es durch die Mähne verdeckt wird.
Ich impfe auch manchmal selbst. Vorher desinfizieren ist natürlich selbstverständlich, aber wenn Du Ärztin bist, dürfte das ja normal sein.
Unter der Mähne deswegen, damit falls doch mal was passiert, sprich die Stelle dick wird oder so, es durch die Mähne verdeckt wird.
Ich impfe auch manchmal selbst. Vorher desinfizieren ist natürlich selbstverständlich, aber wenn Du Ärztin bist, dürfte das ja normal sein.
"Reiten ist eine am Lebewesen angewandte Kunst." JCR
Wobei mir mein TA erzählt hat, dass dieses im Prinzip bei Pferden "unsinnig" ist...Ghamali hat geschrieben:Vorher desinfizieren ist natürlich selbstverständlich, aber wenn Du Ärztin bist, dürfte das ja normal sein.
Das Reinigen mit diesem alkoholgetränktem (??) Tupfer vorher dient eigentlich nur zur rechtlichen Absicherung des Tierarztes, falls es zu einer Infektion kommen würde. Um die Stelle wirklich zu desinfizieren müsste man schon einen recht großen Aufwand betreiben...
Oder wie desinfiziert ihr?
LG Tine
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich
~~~
~~~ Ein gutes Pferd hat keine Farbe - aber einen Aalstrich

ja, ohne desinfektion geht bei mir gar nix
ich kenne die stelle unter der mähne noch nicht, habs bis jetzt nur an der brust, den schulterarmmuskel oder hiha gesehen.

ich kenne die stelle unter der mähne noch nicht, habs bis jetzt nur an der brust, den schulterarmmuskel oder hiha gesehen.
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Ich impfe auch selbst und habe es so gelernt: immer in eine große muskelgruppe, darauf achten das man keine ader getroffen hat und fertig.
eintragen kann das dann der tierarzt der dir auch die impfung verkauft hat..
läuft halt auf eigenes risiko, weil man dann nicht vorher ne eigangsuntersuchung hatte..
lg
eintragen kann das dann der tierarzt der dir auch die impfung verkauft hat..
läuft halt auf eigenes risiko, weil man dann nicht vorher ne eigangsuntersuchung hatte..
lg
Man wählt Große Muskelgruppen, wie Brust, HH.
Desinfizieren macht nur dann sinn, wenn vorher die Stelle rasiert wird.
Es befindet sich auch nach dem "abwischen" soviel Dreck auf Haut und Fell, dass man es entweder ganz lässt, oder aber richtig, mit rasieren.
Meiner Meinung nach ist die Abgabe von Impfstoffen, ohne das Tier gesehen zu haben, nicht rechtens. Aber vielleicht irre auch.
Viele Grüße Tanja
Desinfizieren macht nur dann sinn, wenn vorher die Stelle rasiert wird.
Es befindet sich auch nach dem "abwischen" soviel Dreck auf Haut und Fell, dass man es entweder ganz lässt, oder aber richtig, mit rasieren.
Meiner Meinung nach ist die Abgabe von Impfstoffen, ohne das Tier gesehen zu haben, nicht rechtens. Aber vielleicht irre auch.
Viele Grüße Tanja
Hallo,
eine unserer Stuten müssen wir (normale Pferdebesitzer) selbst impfen, da sie keinen TA mit Spritze an sich ran lässt. (Der Ta untersucht das Pferd vorher natürlich, gibt und den Impfstoff und trägt in den Pass ein).
Lt. TA kann man in die Brust, in den Hals oder in die Kruppenmuskeln impfen.
Mein Pferd wird (vom TA) in die Brust geimpft. Hier ist es lt. ihm am unkritischsten, wenn doch mal was dick wird.
Desinfizieren würde nicht so viel bringen, wenn man das Fell dran lässt. Die meisten TA machen es, schaden kann es ja schließlich nicht.
Die Stute mit der Spritzenphobie impfe ich in den Hals - denn dort ist die einzige Stelle, die ich einigermaßen sicher erreichen kann. Neben der Schulter bei stark zu mir gebogenem Hals ist eine ziemlich sichere Position. An die Brust käme ich bei ihr nicht ran, ohne mich in Gefahr zu begeben.... An die Kruppe schon gar nicht....
Desinfiziert habe ich nicht, da der Geruch die Stute völlig zum austicken bringt... (Ich wünsche keinem ein solches Pferd...)
Probleme gab es bisher nie.
Gruß Tina
eine unserer Stuten müssen wir (normale Pferdebesitzer) selbst impfen, da sie keinen TA mit Spritze an sich ran lässt. (Der Ta untersucht das Pferd vorher natürlich, gibt und den Impfstoff und trägt in den Pass ein).
Lt. TA kann man in die Brust, in den Hals oder in die Kruppenmuskeln impfen.
Mein Pferd wird (vom TA) in die Brust geimpft. Hier ist es lt. ihm am unkritischsten, wenn doch mal was dick wird.
Desinfizieren würde nicht so viel bringen, wenn man das Fell dran lässt. Die meisten TA machen es, schaden kann es ja schließlich nicht.
Die Stute mit der Spritzenphobie impfe ich in den Hals - denn dort ist die einzige Stelle, die ich einigermaßen sicher erreichen kann. Neben der Schulter bei stark zu mir gebogenem Hals ist eine ziemlich sichere Position. An die Brust käme ich bei ihr nicht ran, ohne mich in Gefahr zu begeben.... An die Kruppe schon gar nicht....
Desinfiziert habe ich nicht, da der Geruch die Stute völlig zum austicken bringt... (Ich wünsche keinem ein solches Pferd...)
Probleme gab es bisher nie.
Gruß Tina
Ich impfe ebenfalls gelegentlich selbst und zwar in den Brustmuskel.
1. ich desinfiziere nicht
2. ich ziehe die Spritze nicht mit der selben Nadel auf, mit der ich steche (dadurch vermeidet man, dass Impfstoff außen an der Nadel ist, wodurch u.U. Schwellungen im Gewebe entstehen - das empfahl zumindest meine TÄ)
3. Nadel reinstechen, warten ob Blut kommt. Wenn ja, neue Stelle suchen.
Eintragen kann die Impfung der TA, der das Mittel verkauft hat.
1. ich desinfiziere nicht
2. ich ziehe die Spritze nicht mit der selben Nadel auf, mit der ich steche (dadurch vermeidet man, dass Impfstoff außen an der Nadel ist, wodurch u.U. Schwellungen im Gewebe entstehen - das empfahl zumindest meine TÄ)
3. Nadel reinstechen, warten ob Blut kommt. Wenn ja, neue Stelle suchen.
Eintragen kann die Impfung der TA, der das Mittel verkauft hat.