gestern war die Sattlerin da und hat -genauso wie ich schon vorher einige Male- bemerkt, dass Anni links stärker bemuskelt ist, was, wenn man ohne Sattel auf das Pferd schaut, besonders im Schulterbereich deutlich zu erkennen ist.
Im letzten Jahr war Annis bessere Hand eindeutig die rechte, natürlich haben wir auch etwas an der "schwächeren" linken Hand gearbeitet, aber dass diese nun so deutlich besser bemuskelt ist als ihre vorherige Bessere gibt mir zu Denken

Auch so entwickelt sich Anni immer mehr zur "Linkshänderin", die Mähne fängt an nach links zu fallen, links klappt besser mit Galoppieren und sie trabt auf der Hand freier und schwungvoller ohne auf die innere Schulter zu fallen. Rechte Hand verschlechtert sich dafür.
Rechtsherum klappen dafür Übungen wie Übertreten u. SH besser. Wie kann es sein dass die "Händigkeit" so schnell wechselt? Und passt das von der Logik her dass eine links besser bemuskelte Anni auch links besser läuft und sich biegen kann (zumindest beim Longieren, bei der Handarbeit ist rechts eindeutig ihre bessere Hand)?. Irgendwie habe ich da zurzeit einen ziemlichen Denkknoten drin. Das kommt mir alles so kompliziert vor.
Samstag werde ich das mal mit meiner RL mal besprechen. Könnt ihr mir vll. trotzdem vorab schonmal helfen, meine Gedanken etwas zu entwirren oder habt ihr noch Ideen wie ich Annis rechte Hand wieder verbessern kann?
Eure Skjolli