Decke flicken! ?

Themen zur Ausrüstung von Pferd und Reiter

Moderator: ninischi

Antworten
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Decke flicken! ?

Beitrag von ninischi »

Hilfe!
Sorayas Regendecke hat einen "Eckriss" (also einen 30 cm langen Riss, der in der Mitte einen 90° Winkel hat). Hat jemand einen ganz tollen Tipp, wie man sowas so flicken kann, dass die Decke wieder wasserdicht ist?
Danke!
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Dressurreiterin22
User
Beiträge: 743
Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dressurreiterin22 »

zuerst würde ich die Decke Nähen und dann mit dem Deckenkleber (Stormsure) die Naht zukleben. Im Zweifelsfall nochmal mit Imprägnierspray drübergehen dann sollte das Wasserdicht sein.
Zuletzt geändert von Dressurreiterin22 am Fr, 03. Okt 2008 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von ninischi »

Danke!
Woher bekomme ich den Deckenkleber?
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Dressurreiterin22
User
Beiträge: 743
Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dressurreiterin22 »

eigentlich in jedem guten Reitsportgeschäft, Krämer hat den glaub ich auch

http://www.aukjes-sattelkammer.de/shop/ ... msure.html

http://www.pferdedeckenservice-shop.de/ ... 0&source=1

Es gibt dafür noch so ein Zusatzmittel was die Aushärtedauer verkürzt.
Benutzeravatar
ninischi
Moderator
Beiträge: 5406
Registriert: Di, 09. Jan 2007 01:03
Wohnort: Bad Zwischenahn

Beitrag von ninischi »

Danke!
"Reiten ist die Suche nach Schönheit, Geradlinigkeit und Wahrheit."
Nuno Oliveira
Benutzeravatar
Dressurreiterin22
User
Beiträge: 743
Registriert: Mi, 09. Apr 2008 22:31
Wohnort: Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dressurreiterin22 »

Dafür nicht ;) Den Zusatzkleber kannste dir aber eigentlich auch sparen weil auf eine Stunde mehr Aushärten kommts eigentlich auch nicht an :D
Antworten