meine stute (8) hat von natur aus ein eher schlechtes gangwerk, neigt vor allem im galopp zum viertakt...
ich arbeite sie im moment sehr stark "vorwärts", da hier die neigung zum viertakt nachlässt und sie nen sauberen dreitakt springt. am boden longiere ich sie momentan immer mit ner bandage um die hinterhand


Die Fotos zeigen schon nen guten moment, man sieht also, vor allem im galopp ist hier noch einiges möglich
Was mir gestern aufgefallen ist, als jemand anders mein pferd geritten ist, ist folgendes;
wenn man sie nicht auf "touren" bringt, springt sie hinten total steif, ich würde sagen die sprunggelenke bewegen sich nahezu null; dass das ganze weder bequem noch gesund sein kann ist allen klar (oder nicht?).
ich hab die stute vor nem jahr gekauft, und damals die sprunggelenke röngten lassen; die sind absoult klar und sauber, keinerlei anzeigen einer krankhaften veränderung.
ostheopath war das letzte mal im frühjahr da (werde sicherheitshalber nen neuen termin aufsetzten), ohne befund;
den schlechten galopp hatte sie schon immer:rolleyes:
ich frage mich momentan, was es mit den sprungelenken auf sich hat und ob ich was tun kann um das zu ändern...
ideen?