Ich hatte unter der Suchfunktion nichts gefunden und hoffe, dass ich das Thema nicht zum X. Mal aufmache:
Mein 9-jähriger Friesenwallach hat seit wir ihn haben immer wieder (ca. alle 3-4 Monate) starke Leistungseinbrüche. Von einer Woche auf die nächste wird aus einem lockeren, fleissigen Pferd ein total verspanntes, klemmiges Pferd, was sich nicht mehr stellen läßt und nur mit ganz langen Sporen und Peitsche zum Vorwärts zu bewegen ist.
Er geht nicht lahm, aber das ganz Pferd ist steif. Er geht auch nicht mehr in Selbsthaltung, sondern hält den Kopf steif gestreckt wie eine Balancierstange. Die ganze Hinterhand ist steif. er hat keinen Raumgriff und keinen Schwung mehr. Es ist, als ob das Pferd in drei Teilen geht.
Nach vier Jahren Auf und Ab und diversen Tierärzten, diversen Blutproben, Akupunktur, drei Sätteln, Zahnärzten und so weiter ist die neueste Vermutung ein organisches Problem, möglicherweise ein Magengeschwür.
Ich bin sehr dankbar für ALLE Eure Ideen
