Klamm laufen - Ursachen?
Verfasst: Mi, 19. Nov 2008 16:49
Hallo,
ich habe ein Problem mit meinem Pferd und wollte mal um Meinungen hören.
Sobald ich anfange zu reiten geht sie klamm. Richtig vorwärts gibts da keins.
Ist sechsjährig, leicht überbaut, seit einem Jahr unter dem Sattel (mit einigen Pausen).
Vor ein paar Monaten habe ich dann auf baumlos umgesattelt (Startrekk Dressur).
Als erstes, als ich den Stall wechselte in ein hügeligeres Gelände, fiel mir auf, dass sie bergab nicht gehen will oder nur langsam.
Einige Zeit reagierte sie empfindlich, wenn ich im hinteren Bereich der Sattellage drüber gestrichen habe - dies ist nun weg. Auch auf der rechten Seite konnte ich feststellen, dass sie teils den Rücken weg drückte - auch dies ist weg.
Da sie vor ein paar Wochen vorne lahmte, kam der TA. Ich habe den nochmal den Rücken anschauen lassen. Er hat nichts gravierendes gefunden, ausser rechts hinten eine etwas verspanntere Stelle, wobei sie auch dort nach einiger Zeit nach liess und dies somit keine Probleme darstellen sollte. Also ohne Befund.
Vor ein paar Tagen hatte ich auch den Verdacht, dass sie beim reiten lahmt. Ich stieg ab, fing an sie laufen zu lassen, am Ende mehrmals über ein Cavaletti hüpfen lassen - NICHTS! Rein gar nichts war zu sehen.
Was mir daneben auffällt ist, dass sie sehr oft stolpert. Auch im Schritt auf dem Reitplatz. Oder wenn auch nur eine Stange da liegt, sie sie 100% trifft oder ziemlich schepp darüber geht - egal ob Schritt oder Trab. "Freispringen" funktioniert im Grunde auch nicht - schon bei Cavalettihöhe berührung und das ist halbes Springen/drüberlaufen.
Da sie empfindlich im Rücken reagierte bei Kälte/Nässe, steht sie jetzt 24h in einer Regendecke im Offenstall.
Heute haben wir gesehen, dass sie den Rücken NICHT anhebt, wenn man sie dazu reizt.
Es ist übrigens auch egal, ob ich mit oder ohne Sattel reite - sie geht jedesmal gleich.
Kann mir da wer vielleicht weiter helfen und sagen, was dies sein könnte?
Vielen lieben Dank.
ich habe ein Problem mit meinem Pferd und wollte mal um Meinungen hören.
Sobald ich anfange zu reiten geht sie klamm. Richtig vorwärts gibts da keins.
Ist sechsjährig, leicht überbaut, seit einem Jahr unter dem Sattel (mit einigen Pausen).
Vor ein paar Monaten habe ich dann auf baumlos umgesattelt (Startrekk Dressur).
Als erstes, als ich den Stall wechselte in ein hügeligeres Gelände, fiel mir auf, dass sie bergab nicht gehen will oder nur langsam.
Einige Zeit reagierte sie empfindlich, wenn ich im hinteren Bereich der Sattellage drüber gestrichen habe - dies ist nun weg. Auch auf der rechten Seite konnte ich feststellen, dass sie teils den Rücken weg drückte - auch dies ist weg.
Da sie vor ein paar Wochen vorne lahmte, kam der TA. Ich habe den nochmal den Rücken anschauen lassen. Er hat nichts gravierendes gefunden, ausser rechts hinten eine etwas verspanntere Stelle, wobei sie auch dort nach einiger Zeit nach liess und dies somit keine Probleme darstellen sollte. Also ohne Befund.
Vor ein paar Tagen hatte ich auch den Verdacht, dass sie beim reiten lahmt. Ich stieg ab, fing an sie laufen zu lassen, am Ende mehrmals über ein Cavaletti hüpfen lassen - NICHTS! Rein gar nichts war zu sehen.
Was mir daneben auffällt ist, dass sie sehr oft stolpert. Auch im Schritt auf dem Reitplatz. Oder wenn auch nur eine Stange da liegt, sie sie 100% trifft oder ziemlich schepp darüber geht - egal ob Schritt oder Trab. "Freispringen" funktioniert im Grunde auch nicht - schon bei Cavalettihöhe berührung und das ist halbes Springen/drüberlaufen.
Da sie empfindlich im Rücken reagierte bei Kälte/Nässe, steht sie jetzt 24h in einer Regendecke im Offenstall.
Heute haben wir gesehen, dass sie den Rücken NICHT anhebt, wenn man sie dazu reizt.
Es ist übrigens auch egal, ob ich mit oder ohne Sattel reite - sie geht jedesmal gleich.
Kann mir da wer vielleicht weiter helfen und sagen, was dies sein könnte?
Vielen lieben Dank.