Komisches (Kopf-/Boden-)Problem mit dem Galopp...
Verfasst: Do, 04. Dez 2008 09:03
Ich weiß gar nicht, wie ich das Problem formulieren soll und ob es hier überhaupt richtig ist...
Mein Hafi scheint eine richtige Mimose zu sein. Sitzt der Beschlag nicht perfekt und kann er nicht genügend abrollen, kann das Tierchen nur sehr schwer rechte Hand galoppieren (Schokoseite).
Des weiteren hat Herr Hafi eine "Bodenproblematik". Wir haben 2 unterschiedliche Reitplatzböden. Ein Sand-Späne-Hackschnitzel-Gemisch und einen Nordseesandboden. Der Nordseesand war vom ersten Tag an verpönt, der andere ist unser Lieblingsplatz. Genauso gut läuft Herr Hafi aber auch auf Gras, außer nach langanhaltender Trockenheit wenn der Boden betonähnlich ist.
Die Problematik äußert sich hauptsächlich... richtig, im Galopp
Der Galopp wird nicht gesprungen, sondern ist gelaufen. Außerdem tritt anfallsartig die "Bügelbrettsymptomatik" auf, eine Hand, wahlweise unsere rechte Schokoseite wird plötzlich durch eine Brechstange blockiert, im Trab und Galopp. Die Bügelbrettsymptomatik kann auch gut mal 2 oder 3 Tage anhalten. Und, es ist egal ob unter'm Reiter oder an der Longe.
1 x wöchentlich fahren wir in eine fremde Halle zum Unterricht. Ganz normaler dunkler Sand-Späne-Boden. Hier läuft Herr Pferd fast ausnahmslos gigantomanisch. Galopp immer durchgesprungen und auch keine Bügelbrettsymptomatik, selbst nach 3 Tagen vorangegangener Symptomatik
RL tippt auf ein "Kopfproblem" beim Hafi, würde sie von einigen ihrer Pferde auch kennen.
Seit 5 Wochen oder so haben wir eine eigene neue Reithalle. Mit Nordseespülsandboden-Späne
Die ersten Wochen lief Herr Hafi wider Erwarten super gut. Und dann fing es auch hier an, Galopp nicht mehr durchgesprungen, anfallsartige Bügelbrettsymptomatik
Ich dachte, das käme daher dass sich der Boden gesetzt hat.
Nun war ich am Dienstag aber böse pöhse... und hab trotz frustraner Reitversuche (der galoppierte einfach besch...) einfach mal eine Kandare draufgemacht. Und... der Gaul konnte galoppieren wie eine Elfe
Ich könnt den schütteln. Ist die ganze Arie jetzt doch "nur" ein Kopfproblem???? Und wenn ja... was kann ich dagegen tun? Oder ist man da machtlos?
Hilfe... Ich kann ja jetzt nicht nur auf Kandare reiten... Zumal die Wirkung sicher auch irgendwann verpuffen würde
Ach so... Abwechslung bekommt das Tierchen denke ich genug. Wir gehen ins Gelände, auch in fremdes, wir longieren, manchmal hüpfen wir, wir machen Zirkusquatsch, es gibt freie Tage... Und selbst im Sommer, wenn ich mal wochenlang nur auf dem Lieblingsplatz geschrubbt bin, ist diese Symptomatik nicht aufgetreten...
Mein Hafi scheint eine richtige Mimose zu sein. Sitzt der Beschlag nicht perfekt und kann er nicht genügend abrollen, kann das Tierchen nur sehr schwer rechte Hand galoppieren (Schokoseite).
Des weiteren hat Herr Hafi eine "Bodenproblematik". Wir haben 2 unterschiedliche Reitplatzböden. Ein Sand-Späne-Hackschnitzel-Gemisch und einen Nordseesandboden. Der Nordseesand war vom ersten Tag an verpönt, der andere ist unser Lieblingsplatz. Genauso gut läuft Herr Hafi aber auch auf Gras, außer nach langanhaltender Trockenheit wenn der Boden betonähnlich ist.
Die Problematik äußert sich hauptsächlich... richtig, im Galopp

1 x wöchentlich fahren wir in eine fremde Halle zum Unterricht. Ganz normaler dunkler Sand-Späne-Boden. Hier läuft Herr Pferd fast ausnahmslos gigantomanisch. Galopp immer durchgesprungen und auch keine Bügelbrettsymptomatik, selbst nach 3 Tagen vorangegangener Symptomatik

Seit 5 Wochen oder so haben wir eine eigene neue Reithalle. Mit Nordseespülsandboden-Späne


Nun war ich am Dienstag aber böse pöhse... und hab trotz frustraner Reitversuche (der galoppierte einfach besch...) einfach mal eine Kandare draufgemacht. Und... der Gaul konnte galoppieren wie eine Elfe



Ach so... Abwechslung bekommt das Tierchen denke ich genug. Wir gehen ins Gelände, auch in fremdes, wir longieren, manchmal hüpfen wir, wir machen Zirkusquatsch, es gibt freie Tage... Und selbst im Sommer, wenn ich mal wochenlang nur auf dem Lieblingsplatz geschrubbt bin, ist diese Symptomatik nicht aufgetreten...
