
Unterschied Olivenkopftrense und D-Trense
Moderator: ninischi
Unterschied Olivenkopftrense und D-Trense
Kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen den beiden (Olivenkopftrense und D-Trense). Hab bis dato angenommen, das ist dasselbe 

ich hab dir meine meinung zwar schon am telefon gesagt, muss aber trotzdem hier auch dazusenfen
die olive schmiegt sich besser an die maulwinkel als die wasserkopftrense, deren beweglicher ring manchmal die lefzen einzwicken kann.
die d trense hat ein längeres seitenstück, dass ähnlich der schenkeltrense (oder knebeltrense) auch eine seitliche einwirkung hat. mMn hat die olivenkopftrense keine seitliche einwirkung.

die olive schmiegt sich besser an die maulwinkel als die wasserkopftrense, deren beweglicher ring manchmal die lefzen einzwicken kann.
die d trense hat ein längeres seitenstück, dass ähnlich der schenkeltrense (oder knebeltrense) auch eine seitliche einwirkung hat. mMn hat die olivenkopftrense keine seitliche einwirkung.
Sei deines Pferdes Gang unter dir wie die Bahn eines Sterns.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
In deiner fühlenden Hand,deinem schwingenden Leib,deinem schwebenden Herzen liegt Kurve&pfeilgerader Weg,liegt Anfang&Ende,liegt die unermessliche Poesie der Bewegung,liegt die lebendige Kraft.
Die Olivenkopftrense gibt es sowohl einfach als auch doppelt gebrochen, sie unterscheidet sich nur darin, zu einer normalen Wasstrense, daß die Befestigung des eigentlichen Mundstückes an den GEbissringen anders ist, als bei einer normalen Wassertrense, jeder Schenkel des Mudstücks endet nämlich T-förmig und der obere Teil sieht aus wie eine Olive. Durch diese Olive läuft dann erst der Gebissring.
Das Gebiss hat zum Zweck, das dass Pferd sich nicht die Lefzen klemmen kann an der Öse, durch die der Gebissring verläuft.
Die D-Ring trense wirkt durch den gerade Metallteil (gerade Streich am D.) wie eine Schenkeltrense und hat zu dem den Vorteil das es keinen Gebissring gibt an dem sich das Pferd klemmen kann, sondern vielmehr ein Scharnier. Und das sogar am oberen Ende der Schenkel also ausser Lefzen Weite.
Das Gebiss hat zum Zweck, das dass Pferd sich nicht die Lefzen klemmen kann an der Öse, durch die der Gebissring verläuft.
Die D-Ring trense wirkt durch den gerade Metallteil (gerade Streich am D.) wie eine Schenkeltrense und hat zu dem den Vorteil das es keinen Gebissring gibt an dem sich das Pferd klemmen kann, sondern vielmehr ein Scharnier. Und das sogar am oberen Ende der Schenkel also ausser Lefzen Weite.
lG Fidi
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
..................................................................
Dressur soll sichtbar gemachte Liebe sein!!!
So hab ichs mir eh gedacht, war mir aber nicht ganz sicherMimi hat geschrieben:Ich würde behaupten die D-Trense ist vergleichbar mir einer Knebeltrense in der Wirkung.
Die Olivenkopf ähnelt mehr einer Normalen.
Meine Meinung


