Seite 1 von 1

Unterschied Olivenkopftrense und D-Trense

Verfasst: Mo, 15. Dez 2008 16:30
von Viva
Kann mir jemand den Unterschied erklären zwischen den beiden (Olivenkopftrense und D-Trense). Hab bis dato angenommen, das ist dasselbe :oops:

Verfasst: Mo, 15. Dez 2008 17:25
von Barbara I
O-livenkopftrense sieht aus wie ein O
D-Trense sieht aus wie ein D
(man beachte die Ecken am "D")

Ok, Spaß beiseite - die D-Trense nimmt man bei einem jungen Pferd, um sicherzustellen, dass das Gebiss nicht durchs Maul rutschen kann.

Verfasst: Mo, 15. Dez 2008 18:30
von Hestur
Mal eine weitere Frage - gibts da eigentlich große Unterschiede in der Wirkungsweise?

Verfasst: Mo, 15. Dez 2008 19:31
von Mimi
Ich würde behaupten die D-Trense ist vergleichbar mir einer Knebeltrense in der Wirkung.
Die Olivenkopf ähnelt mehr einer Normalen.
Meine Meinung :wink:

Verfasst: Mo, 15. Dez 2008 20:20
von summer
ich hab dir meine meinung zwar schon am telefon gesagt, muss aber trotzdem hier auch dazusenfen :wink:

die olive schmiegt sich besser an die maulwinkel als die wasserkopftrense, deren beweglicher ring manchmal die lefzen einzwicken kann.
die d trense hat ein längeres seitenstück, dass ähnlich der schenkeltrense (oder knebeltrense) auch eine seitliche einwirkung hat. mMn hat die olivenkopftrense keine seitliche einwirkung.

Verfasst: Di, 16. Dez 2008 08:50
von Viva
Ah! Kenn mich aus! Dankeschön!

Verfasst: Di, 16. Dez 2008 12:16
von Sabu
Die Olivenkopftrense gibt es sowohl einfach als auch doppelt gebrochen, sie unterscheidet sich nur darin, zu einer normalen Wasstrense, daß die Befestigung des eigentlichen Mundstückes an den GEbissringen anders ist, als bei einer normalen Wassertrense, jeder Schenkel des Mudstücks endet nämlich T-förmig und der obere Teil sieht aus wie eine Olive. Durch diese Olive läuft dann erst der Gebissring.
Das Gebiss hat zum Zweck, das dass Pferd sich nicht die Lefzen klemmen kann an der Öse, durch die der Gebissring verläuft.

Die D-Ring trense wirkt durch den gerade Metallteil (gerade Streich am D.) wie eine Schenkeltrense und hat zu dem den Vorteil das es keinen Gebissring gibt an dem sich das Pferd klemmen kann, sondern vielmehr ein Scharnier. Und das sogar am oberen Ende der Schenkel also ausser Lefzen Weite.

Verfasst: Di, 16. Dez 2008 13:02
von Viva
Mimi hat geschrieben:Ich würde behaupten die D-Trense ist vergleichbar mir einer Knebeltrense in der Wirkung.
Die Olivenkopf ähnelt mehr einer Normalen.
Meine Meinung :wink:
So hab ichs mir eh gedacht, war mir aber nicht ganz sicher :lol: Dachte mir, es gibt da Infos, die ich noch nicht kenn, da ich ja mein Pferd erst seit kurzem hab und ich noch am herumprobieren bin, was passt und was nicht. Hab momentan eine D-Trense von Sprenger, damit geht er super. Mit der doppelt gebrochenen Wassertrense hingegen wollt er gar nicht :roll: Bin jetzt am überlegen- da ich grad Mitreiterin suche - was ich für eine Trense für sie besorge, da meine D-Trense relativ dünn ist (14mm) und ich möchte, dass mein Pferdchen so fein im Maul bleibt, wie er ist :)