Verdacht auf Tying up Syndrom?

Ratschläge rund ums Thema Gesundheit - die allerdings keinen Tierarzt ersetzen!

Moderatoren: ninischi, Janina

Antworten
Sue89
User
Beiträge: 20
Registriert: So, 30. Mär 2008 21:08
Wohnort: Dresden

Verdacht auf Tying up Syndrom?

Beitrag von Sue89 »

Hallo,

Kurz vorweg: Ich weiß, dass es dazu schon einen Beitrag gibt, bin aber aus diesem leider nicht richtig schlau geworden. :oops:

Ich wollte mal fragen, ob jemand schon einmal mit dem Tying up Syndrom konfrontiert wurden ist.
Von vorn: Vor etwa 2 Wochen war unsere Trainerin seit langer Zeit mal wieder da. Also habe ich Unterricht genommen, was im Nachhinein betrachtet wahrscheinlich zu intensiv war, da meine Stute (12 jähriger Oldenburger) vorher aufgrund von Husten geschont wurde und erst kurz davor das Trainig wieder richtig aufgenommen hatte. Die ersten Stunden verliefen problemlos, aber in der 3. Stunde ging sie plötzlich, ohne ersichtlichen Auslöser lahm. Die Lahmheit äußert sich darin, dass die Hinterhand sehr steif wirkt. Sie scheint keine Schmerzen beim Auftreten zu haben, eher schafft sie es nicht die Hinterbeine richtig nach vorn zu bewegen. Das Problem scheint also mehr vom Rücken zu kommen. Wir haben versucht das Problem durch Schonung beziehungsweise leichte Gymnastizierung( Seitengänge im Schritt) zu lösen. Nach einer Woche war die Lahmheit weg. Sie kehrte jedoch nach minimaler Belastung( ein paar Runden getrabt) zurück.

Könnten diese Symptome für das Tying up Syndrom stehen? Zu dieser Diagnose bin ich aufgund eines Krankheitsbuches gekommen, indem auch steht, dass man dieses Syndrom mit Hilfe von Massagen behandelt. Wäre es also besser einen Pysio zu holen oder doch gleich den Ta? :?:

Danke schon mal im vorraus für eure Antworten!

Liebe Grüße Marleen
Benutzeravatar
mellison
User
Beiträge: 2274
Registriert: Mo, 25. Sep 2006 08:35
Wohnort: leipzig

Re: Verdacht auf Tying up Syndrom?

Beitrag von mellison »

Sue89 hat geschrieben:Könnten diese Symptome für das Tying up Syndrom stehen?
Ich kenne dieses Syndrom leider nicht, wrde aber gleich mal goggeln. Aber kann es nicht einfach sein, das ihr zu schnell zu viel von deinem Pferd wolltet und sie einfach nur Muskelkater hatte. Oder was ich mich auch noch gut vorstellen kann, ist das sie sich auf Grund von Ermüdung eine Zerrung geholt hat. Zerrungen sind keine netten Sachen, kennt man ja von sich selber. Und eh diese wieder richtig ausgeheilt sind kann es manchmal schon etwas dauern. Und wenn man zu schnell wieder anfängt tut es halt wieder weh.
Hoffe du kannst damit was anfangen und gute Besserung für dein Pferd.
LG mellison

Reiten ist ganz einfach denn du brauchst fast nichts machen. Reiten ist aber auch ganz schwer denn du darfst auch fast nichts machen.
Benutzeravatar
Picaro
User
Beiträge: 184
Registriert: So, 24. Sep 2006 20:14
Wohnort: Pleizenhausen

Beitrag von Picaro »

Hallo.
Das Tying up Syndrom äußert sich in diesen Muskelproblemen.Hol einen TA und lass die Muskelwerte untersuchen.Dann kann man es genau feststellen.

LG Betina
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

ja, passt schon... ich würde das auch abklären lassen

tying up umfasst unterdessen einige verschiedene krankheiten.
das, was du schilderst, ist nicht 100%ig typisch, passt aber schon ein wenig.
maurits

Beitrag von maurits »

Selenmangel!

unbedingt neben den Muskelwerten den Selenwert bestimmen lassen.

lg
maurits
gimlinchen
User
Beiträge: 6669
Registriert: Mi, 24. Sep 2008 12:04
Wohnort: Kamp-Lintfort
Kontaktdaten:

Beitrag von gimlinchen »

wie hat sich das ganze denn im letzten halbjahr entwickelt?
Noachli
User
Beiträge: 14
Registriert: Do, 02. Jul 2009 21:02
Wohnort: Wedemark

Beitrag von Noachli »

Hey,

meine damals 11jährige Oldenburger Stute hatte das auch mal nach einen sehr intensiven Springtraining.
Der Ta meinte damals das wäre ein leichtes Tying Up. Wir haben ihr dann unter anderen eine Decke übergelegt. Es war dann aber auch sehr schnell wieder weg.
Antworten