ich habe bei meiner Suche durch das Forum leider nichts finden können, daher frage ich mal nach.
Wie ihr wisst, nehmen Sammy und ich regelmässig Unterricht.
Sammy baut langsam Muskeln auf, zumindest habe ich das Gefühl, dass sich da was tut.
Nun habe ich aber eine Frage. Sammy neigt leider immer wieder dazu, den Rücken festzuhalten, das bekommen wir aber durch professionelle Hilfe immer besser in den Griff.
Ich beobachte ihre Muskeln immer sehr genau, nun habe ich festgestellt, dass die Muskulatur einen Tag nach einem Training härter ist.
Ich weiss nicht wie ich es beschreiben soll, früher waren die Rückenmuskeln weich und eher schwammig. Jetzt sind sie härter, aber nicht zu hart. Sammy drückt den Rücken aber nicht weg, wenn man drückt.
In der Lende sind aber immer wieder 2 kleine Verhärtungen die dann wieder verschwinden. Laut meines Wissens, könnte das noch eine Art Ersatzmuskulatur sein, die durch mein falsches Reiten entstanden ist. Da der lange Rückenmuskel nicht richtig gearbeitet hat.
Nach einem Training fällt der nämlich sehr auf.
Kurz und bündig, der Rücken ist "fester" im Sinne wenn man ihn abtastet, im Gegensatz zu früher. Ich habe auch, zum Vergleich, andere Pferderücken abgetastet und festgestellt, dass vor allem Pferde die im Training stehen recht harte Rückenmuskeln haben.
Wie erkennt ihr das bei einem Pferd? Wie erkennt ihr das bei Eurem Pferd ob sich da was tut oder nicht?
Sorry für´s blöde fragen,
