oder ist ein dressursattel grundsätzlich dafür konzipiert, dass man nur maximal eine stunde drauf sitzt?
wie könnte man einen englischsattel so umrüsten/vom sattler umrüsten lassen, dass die auflagefläche sich trotzdem vergrössert und günstiger für längere ritte ist?
was spricht für kurzgurte, was spricht für langgurte?
wie sollte der sattler am besten überprüfen, ob der sattel passt? was sollte eine perfekte überprüfung alles beinhalten?
was kann man tun, wenn der muskel hinter dem widerrist im wachstum begriffen ist? ist es eine möglichkeit, den sattel sehr viel weiter zu machen und dann mit unterlagen flexibel zu polstern, bis der muskel entwickelt ist?
ist ein englischsattel für ein pferd mit empfindlichem muskel hinter dem widerrist überhaupt ideal oder gibt es bessere modelle? mein pferd baut da sehr schnell ab, wenn was nicht stimmt
