Vielleicht magst Du zu dem Thema ein wenig mehr ausholen?
Eines unserer Pferde hat ein subluxiertes Kreuzdarmbeingelenk. Wir haben vier Jahre nach der Ursache gesucht und zum Schluss sogar Magengeschwüre in Erwägung gezogen, bevor wir die Diagnose hatten.
Das Verhalten war nämlich teilweise ähnlich: Rülpsen, stehen mit ausgestellter Hinterhand und "mürrischer" Gesichtsausdruck.
leider kann ich dir keine genauen Infos weiterleiten. ich kann dir einfach mal vorschlagen im anatomieatlas nachzuschlagen, welche nerven etc. durch die hinteren Rückenwirbel durchlaufen und welche Organe sie versorgen. Meines Wissens (extrem Laienhaft) sind die Verdauungsorgane aus dem Bereich der Lendenwirbel versorgt. Gibt es da Blockaden/Entzündungen/Verspannungen kann dies Verdauungsprobleme verursachen. Aber auch umgekehrt, chronische Verdauungsprobleme können da Verspannungen verursachen, manchmal kann man nicht sagen, was Huhn, was Ei war. ein Osteopath könnte dir wahrscheinlich genauere Infos dazu geben.
Liebe Grüesslis, Jen
*** Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Und wenn wir schon ausholen - wie wäre es mit Akupunktur? Vielleicht liegen die Zusammenhänge ganz woanders, je nachdem, welcher Meridian gestört ist? Vielleicht hast Du da Möglichkeiten das genauer untersuchen zu lassen?
Es grüsst ottilie
~~~~~~~~~
Wo die Kraft anfängt, hört das Gefühl auf (Moshe Feldenkrais)
Vielleicht magst Du zu dem Thema ein wenig mehr ausholen?......
kurzfassung:......
pferd steht in der TiHo hannover aufgrund intermetierender diarrhoe, ärzte wissen sich keinen rat.
die ganze "krankengeschichte" würde seiten in anspruch nehmen..........
daher suche ich infos zu den obengenannten zusammenhängen, die ärzte der TiHo kennen diese anscheinend nicht-- warum auch immer......
wer hat erfahrungen mit den auswirkungen von "muskel-gelenkproblemen" im hinterem rückenbereich und deren auswirkungen auf die Verdauung?
gruß+dank
heike
Wenn du weitergehst, ändert sich deine Perspektive!
oje, tut mir leid! ich kann dir nur empfehlen, dich mit einem richtig guten Osteopathen und/oder einem Tierarzt mit Akupunkturausbildung kurz zu schliessen. Das sind diejenigen Therapeuten, welche solche Zusammenhänge kennen.
Viel Glück und gute Besserung dem/deinem? Pferd!!
Liebe Grüesslis, Jen
*** Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Vielleicht magst Du zu dem Thema ein wenig mehr ausholen?......
kurzfassung:......
pferd steht in der TiHo hannover aufgrund intermetierender diarrhoe, ärzte wissen sich keinen rat.
die ganze "krankengeschichte" würde seiten in anspruch nehmen..........
daher suche ich infos zu den obengenannten zusammenhängen, die ärzte der TiHo kennen diese anscheinend nicht-- warum auch immer......
wer hat erfahrungen mit den auswirkungen von "muskel-gelenkproblemen" im hinterem rückenbereich und deren auswirkungen auf die Verdauung?
gruß+dank
heike
Darf ich fragen wie diese "Krankheit" sich zeigt? Ich weiss gerade nicht, welche Symptome das ganze Krankheitsbild hat.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Blockaden oder Verspannungen am 3. Lendenwirbel können zu chronischem Durchfall führen.
Reagiert er denn, wenn du ihm am Lendenbereich entlang "drückst"?
Wenn, dann würde ich mit absprache der Tierklinik einen ausgebildeten Osteo holen.
Aber dass der Durchfall durch eine Blockade so heftig wird halte ich für unwahrscheinlich, außer wenn die Blockade sehr extrem ist, aber würde das Pferd sich schon nicht mehr normal gehen.
maurits hat geschrieben:und wie kommt man jetzt auf den Zusammenhang mit der Muskulatur?
verspannte Muskulatur hat auch einen einfluss auf nerven, diese können entzünden, wenn es genau die Nerven sind, die entzünden, welche bestimmte Organe versorgen, dann kann es die Tätigkeit dieser organe beeinträchtigen. Z.b. Rückenmuskulatur im lendenwirbelbereich verspannt/entzündet -> Versorgung der Verdauungsorgane beeinträchtig -> Durchfall/Verstopfung als Folge. ist jetzt nicht so ein Hokuspokus...
Liebe Grüesslis, Jen
*** Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
heike, ich hatte ja mal ein Pferd bei mir, das auf der aufzuchtsweide über monate hinweg!!! sehr starken, fast chronischen Durchfall hatte und hab das mit der Homöopathie in den Griff gekriegt. einfach noch so als tipp... wenn ihr sonst nicht weiterwisst, wäre für MICH das eine der naheliegendsten lösungen... ich hatte bisher durchwegs gute Erfahrugen damit.
Liebe Grüesslis, Jen
*** Das Maul des Pferdes ist kein Bremspedal! Martin Plewa
Blöde Frage, sorry, aber ich nehme mal an, dass die Nieren weitgehenst untersucht wurden oder?
Wir haben bei uns im Stall ein Pferd welches massiven Muskelschwund, Flüssigkeitsverlust, starke Abmagerung hat.
Bei ihm wurde eine Nierenfunktionsstörung diagnostiziert.
Prognose: Schlecht.
Wegen Durchfall müsste ich heute mal nachfragen. Das weiss ich gerade nicht, ob er das auch hat.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi