Trainingstipps für Karpfenrücken

Rund um die klassische Reitkunst

Moderatoren: Julia, ninischi, Janina

Antworten
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Trainingstipps für Karpfenrücken

Beitrag von susiesonja »

Ich helfe einer Reiterin mir ihrem Pferd. Dieses hat einen deutlichen Karpfenrücken. Die Stute ist jetzt 8 Jahre alt, lange Zeit als "Urlauberpferd" am Strand gelaufen, dann 2-3 Monate nicht und nun in Privatbesitz. Sie zeigt keine Beschwerden an der Longe, unter dem Reiter aber hin- und wieder Kreuzgalopp. Schritt und Trab sind geregelt. Die Stute ist sehr fein im Maul und am Bein, aber sehr schlecht bemuskelt.
Ich würde gern wissen wie wir diese Stute am sinnvollsten fördern können und was überhaupt möglich ist.
kallisto
User
Beiträge: 2960
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:46
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kallisto »

Ich würde das Training durch entsprechende Dehn- und Lockerungsübungen der Lende begleiten. Die sollte Dir jeder Phyiso oder Osteo zeigen können.

Das anatomisch mögliche Schwingen des Rückens sollte wie bei jedem Pferd erzielt werden. Viel Stangenarbeit im Trab, frisches Trabtempo, Übergänge etc. lockern die Lende.

Ist denn der Rücken anatomisch karpfenhaft oder durch Verspannungen oder falsch sitzenden Sattel entstanden?

LG Susi
Benutzeravatar
susiesonja
Moderator
Beiträge: 4889
Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön

Beitrag von susiesonja »

Der Karpfenrücken ist angeboren. Im Lendenbereich lockern klingt logisch. So wird es mit dem Galopp dann auch besser.
Sie macht eher noch den Eindruck als wäre sie im Bereich der Schultern und des Widerristes steif. Um den Widerrist herum ist sie auch deutlich unterbemuskelt und er wirkt heruntergedrückt.
Ich bin etwas unsicher in wieweit wir sie in Dehnugshaltung gehen lassen sollen, weil sie ja schon recht aufgeölbt ist. Oder mache ich da einen Denkfehler?
Benutzeravatar
Medusa888
User
Beiträge: 4640
Registriert: Fr, 03. Okt 2008 15:42
Wohnort: Bremen

Beitrag von Medusa888 »

Für das Lockern der LWS im Bereich Kreuz-Darm-Bein-Gelenk habe ich mit lockerem Schenkelweichen sehr gute Erfahrungen gemacht.
Antworten