
LG A.
PS: Schleim kam nur bei den ersten zwei, drei Malen, danach wars trockener Husten, aber immer mit letztendlichem Abschnauben.
Aber dann müsste er ja auch beim Grasen husten, bzw. an der Heuraufe. Oder meinst du, dass der Schleim durch die Bewegung gelöst wird und dann abfliesst? So richtig hoch trägt er seinen Kopf eigentlich ohnenhin nicht, eher so gemütlich in der Waagerechten - ist auch ein großer, schwerer KopfJen hat geschrieben:Nun ja, ich würde mal sagen, der Schleim ist so oder so da, nur bei Dehnungshaltung mit tiefem Kopf läuft er eben Richtung Kopf und kann eine Reizung auslösen, bei hoher Kopfhaltung läuft der Schleim eher Richtung Körperinneres. Ein Phänomen der Gravitation, würde ich mal sagen
Ich denke, so lange wie er auf der Weide war, ist der Schleim halt schon einfach rausgeflossen. Dazu kommt die Sache mit dem Wassergehalt - auch gutes Heu ist halt trocken und reizt unter Umständen.DynaMitreiterin hat geschrieben: Aber dann müsste er ja auch beim Grasen husten, bzw. an der Heuraufe. Oder meinst du, dass der Schleim durch die Bewegung gelöst wird und dann abfliesst?
Naja, im Trab dann schon auch gerne. Und versuch, ihn mal im Trab tiefer als waagerecht zu kriegen...So richtig hoch trägt er seinen Kopf eigentlich ohnenhin nicht, eher so gemütlich in der Waagerechten - ist auch ein großer, schwerer Kopf
Ja genau! Deswegen wird zb. auch bei COB Pferden häufige, längere, ruhige Bewegung sehr empfohlen, damit sich der Schleim lösen kann und der Kreislauf angeregt wird.DynaMitreiterin hat geschrieben:Aber dann müsste er ja auch beim Grasen husten, bzw. an der Heuraufe. Oder meinst du, dass der Schleim durch die Bewegung gelöst wird und dann abfliesst?Jen hat geschrieben:Nun ja, ich würde mal sagen, der Schleim ist so oder so da, nur bei Dehnungshaltung mit tiefem Kopf läuft er eben Richtung Kopf und kann eine Reizung auslösen, bei hoher Kopfhaltung läuft der Schleim eher Richtung Körperinneres. Ein Phänomen der Gravitation, würde ich mal sagen
Dy überzäumt sich sogar selbst - sieht dann aus, als sei ich der allerschlimmste Rollkurer der ganzen Welt, aber die Zügel hängen durch - ehrlich! Es sind die einzigen Momente, wo ich ihn hdS kriege (habs letztens mal probiert - ich kanns nicht).susiesonja hat geschrieben: Wenn es ihm nicht so gut geht (wie im Moment leider), dann sucht er beim Reiten von selbst die Dehnung und weigert sich sogar fast in Aufrichtung zu gehen eben weil der Kram dann rauskommt und er husten kann/will.
Wissenschaftlich belegen kann ich das nun nicht, aber ich denke das da ein direkter Zusammenhang besteht. Das läuft bei uns nämlich genauso.dshengis hat geschrieben: Mir ist nämlich aufgefallen, dass Dy den Schleim besser abführt, wenn er auch im Rücken nicht fest ist und wenn er kaut - zudem äppelt er dann besser.