Druckstellen am Widerrist durch Decke?
Verfasst: Di, 03. Nov 2009 07:24
Meine Stute hat im Oktober für ca. 2 Wochen eine Paddockdecke mit Fleecefutter getragen, da sie gehustet hat und der TA gemeint hat, wäre bei dem nass-kalten Wetter besser.
Also hab ich auch noch eine neue Decke besorgt (die 1200er von Loes***). Hatte eigentlich den Eindruck, dass sie ganz gut sitzt, nur mit der Zeit ist meine Stute immer (steht im Offenstall) davongelaufen, wenn sie mich nur mit der Decke gesehen hat.
Sie hat sie bis vorletzte Woche getragen. Am Sonntag hab ich sie mal wieder etwas gründlicher putzen wollen (da wir momentan eh nicht reiten können, mach ich meist nur die Hufe). Da sind mir in den Stücken wo die Mähne noch länger ist (Widerrist und Genick, anderes ist weg vom Ekzem), wieder ihre Schuppen aufgefallen. Also da auch noch kurz geschnitten, weil ihr das besser bekommt und die Schuppen besser raus gehen.
Am Widerrist sind mir aber auf einmal ein paar Haare entgegen gekommen, mit kleinen Blutkrusten unten dran und eine riesige "Schuppe", ca. 2*3 cm groß und etwas dicker, aber weißlich. Könnte das ne Druckstelle von der Decke sein? Sie läuft schon etwas rum im Paddock (ca. 70qm) und legt sich auch mit der Decke.
Ist die also zu eng vorne? von der RL her passt sie prima. Vorne noch weiter auf zu machen (hat diese verstellbaren Karabinerverschlüsse) wollt ich nicht, da dann der Stoff vorne offen steht, wo er ja schützen sollte. Wäre eine Brusterweiterung eine Idee? Oder doch eher noch vom Ekzem (was diese Jahr übrigens nicht halb so heftig war wie das Jahr zuvor und davor beim Vorbesi).
Also hab ich auch noch eine neue Decke besorgt (die 1200er von Loes***). Hatte eigentlich den Eindruck, dass sie ganz gut sitzt, nur mit der Zeit ist meine Stute immer (steht im Offenstall) davongelaufen, wenn sie mich nur mit der Decke gesehen hat.
Sie hat sie bis vorletzte Woche getragen. Am Sonntag hab ich sie mal wieder etwas gründlicher putzen wollen (da wir momentan eh nicht reiten können, mach ich meist nur die Hufe). Da sind mir in den Stücken wo die Mähne noch länger ist (Widerrist und Genick, anderes ist weg vom Ekzem), wieder ihre Schuppen aufgefallen. Also da auch noch kurz geschnitten, weil ihr das besser bekommt und die Schuppen besser raus gehen.
Am Widerrist sind mir aber auf einmal ein paar Haare entgegen gekommen, mit kleinen Blutkrusten unten dran und eine riesige "Schuppe", ca. 2*3 cm groß und etwas dicker, aber weißlich. Könnte das ne Druckstelle von der Decke sein? Sie läuft schon etwas rum im Paddock (ca. 70qm) und legt sich auch mit der Decke.
Ist die also zu eng vorne? von der RL her passt sie prima. Vorne noch weiter auf zu machen (hat diese verstellbaren Karabinerverschlüsse) wollt ich nicht, da dann der Stoff vorne offen steht, wo er ja schützen sollte. Wäre eine Brusterweiterung eine Idee? Oder doch eher noch vom Ekzem (was diese Jahr übrigens nicht halb so heftig war wie das Jahr zuvor und davor beim Vorbesi).