ich habe solch ein Thema noch nicht gefunden, daher eröffne ich ein Neues Thema.
Aktuell fällt mir immer wieder auf, dass mein Pony von sich aus den Galopp anbietet. Der Galopp ist ja bei uns so ein Thema. Ich bin mir einfach noch zu unsicher und wir durften ja etwas länger nicht, da sie ja behandelt wurde.
An der Longe lasse ich sie aber sehr wohl galoppieren, da ich sie ja hierbei im Rücken nicht störe. Auch hier zeigt sie einen viel besseren, ausbalancierten Galopp. Sie springt deutlicher unter, der Galopp zeigt bereits leichte aufwärts Tendenz.
Sie galoppiert sehr gerne, was früher eigentlich nicht der Fall war.
Aber ich denke, dass sie langsam kräftiger wird und es dir daher auch mehr Spass macht.
Heute beim Reiten (ich bin überwiegend im Schritt unterwegs gewesen) hat sie bei der kleinen Trabarbeit immer wieder zum Galopp angesetzt. Nicht falsch verstehen, ich finde das ja toll, mir fällt es allerdings schwer zu unterscheiden ob sie nun galoppieren als Freude möchte ODER ob es eine Art entziehen ist.
Ich dürfte dann mit der Hüfte blöd nach vorne geschoben haben und Pony ist schön in den Galopp gesprungen.
Ich habe sie aber wieder durch pariert, da ich traben wollte.
Weiteres traue ich ihr im Galopp nicht ganz, da sie ja eine Weltmeisterin im Buckeln ist.
Wie macht ihr das? Nehmt ihr das Angebot an oder lasst ihr es lieber bleiben, bis ihr Euch sicher seit, dass es der richtige Zeitpunkt ist.
Ich habe eher das Gefühl, dass Pony den Galopp kurz benötigt um ihren Vorwärtsdrang auszuleben. An der Longe erlebe ich das genau so.
Freue mich schon auf Inputs.
