Elite-Hengst Gribaldi stirbt nach Aortenabriss
Elite-Hengst Gribaldi stirbt nach Aortenabriss
"Gerade noch hatte er mit seinem Reiter Edward Gal die Ehrung zum KWPN-Hengst des Jahres entgegen genommen, nun lebt er nicht mehr: Der berühmte Trakehner-Vererber Elite-Hengst Gribald ist, wie auf der Homepage von Europameister Edward Gal heute gemeldet wird, an einem Aortenabriss gestorben.
Die Klinik habe zwei Tage um das Leben des Kostolany-Sohnes gekämpft, doch der Vater solch spektakulärer Dressurtalente, wie Totilas, Painted Black oder Sisther de Jeu, konnte nicht gerettet werden. “Wir können es nicht glauben, dass das passieren musste. Er bleibt für immer in unseren Herzen. Ruhe in Frieden, lieber Gribaldi”, schreibt Edward Gal.
Noch vor gut einer Woche hatte der Hengst im Rampenlicht von Den Bosch gestanden, als er unter Standing Ovations aus dem Sport verabschiedet worden war."
Quelle: http://www.horsesandsports.de/2010/02/1 ... tenabriss/
Die Klinik habe zwei Tage um das Leben des Kostolany-Sohnes gekämpft, doch der Vater solch spektakulärer Dressurtalente, wie Totilas, Painted Black oder Sisther de Jeu, konnte nicht gerettet werden. “Wir können es nicht glauben, dass das passieren musste. Er bleibt für immer in unseren Herzen. Ruhe in Frieden, lieber Gribaldi”, schreibt Edward Gal.
Noch vor gut einer Woche hatte der Hengst im Rampenlicht von Den Bosch gestanden, als er unter Standing Ovations aus dem Sport verabschiedet worden war."
Quelle: http://www.horsesandsports.de/2010/02/1 ... tenabriss/

Nebenbei wusste ich gar nicht, dass Painted Black ein Sohn von ihm ist. Man lernt nie aus!
Wie passiert ein Aortenabriss? Immerhin handelt es sich um die Hauptschlagader die ja nicht gerade dünn ist.

Könnte es sein, dass die Aorta durch das ständige Rollen der Pferde Schaden nimmt, minimale Geweberisse die zu solch einer Katastrophe führen????
Wäre sehr interessant, gibt es von Gribaldi eine Obduktion? Bzw, wird eine angefordert?
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
- Traumdauterin
- User
- Beiträge: 1626
- Registriert: So, 25. Jan 2009 17:46
- Wohnort: Leipzig
es war übrigens ein aNriss, sonst hätte er nicht noch 2 tage um sein leben kämpfen können. bei einem aBriss ist das pferd ziemlich sofort tot.
da haben die bei der presse wohl mal wieder schlecht recherchiert.
da haben die bei der presse wohl mal wieder schlecht recherchiert.
Frage mich nach der Poesie in der Bewegung, Schönheit, Intelligenz und Kraft und ich zeige Dir ein Pferd.
Ich hatte mich auch schon gewundert.
Der Friesenhengst Hannes 296 ist direkt beim Deckeinsatz an einem Aortenabriss gestorben, da war gar nichts zu machen. Ist zwar ein schöner Tod, war trotzdem sehr traurig, dass er mit 21 oder 22 Jahren gehen musste.
Der Friesenhengst Hannes 296 ist direkt beim Deckeinsatz an einem Aortenabriss gestorben, da war gar nichts zu machen. Ist zwar ein schöner Tod, war trotzdem sehr traurig, dass er mit 21 oder 22 Jahren gehen musste.
Talent bedeutet Energie und Ausdauer. Weiter nichts. (Heinrich Schliemann, Entdecker Trojas)
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
Da:frieda hat geschrieben:Und wo ist da der Zusammenhang![]()
Filzi hat geschrieben:Wie passiert ein Aortenabriss? Immerhin handelt es sich um die Hauptschlagader die ja nicht gerade dünn ist.
Könnte es sein, dass die Aorta durch das ständige Rollen der Pferde Schaden nimmt, minimale Geweberisse die zu solch einer Katastrophe führen????
„Hast Du nie auf einem Schimmel gesessen, hast Du nie ein gutes Pferd geritten.“ - Altpolnisches Sprichwort
- susiesonja
- Moderator
- Beiträge: 4889
- Registriert: So, 24. Sep 2006 19:54
- Wohnort: Schleswig-Holstein/Kreis Plön
-
- User
- Beiträge: 189
- Registriert: Mo, 25. Sep 2006 15:19
- Wohnort: Rhein-Neckar-Raum
- Kontaktdaten:
Aortenabriss ist eine Sache die bei Vollblütern öfters vorkommt.
hat sowas von gar nichts mit Rollkur zu tun
Mir ist ein Freizeitpferdevollblüter vor meinen Augen umgefallen und gestorben, innerhalb von 2 Minuten (nein es waren keine schönen 2 Minuten) und das war ein Aortenabriss. Er war dabei in ruhigem Schritt am langen Zügel das Vereinsgelände zu betreten, als er hinfiel und starb.
Die Aorta reisst am Herz ab. Insofern ist das natürlich ein Herzversagen.
hat sowas von gar nichts mit Rollkur zu tun

Mir ist ein Freizeitpferdevollblüter vor meinen Augen umgefallen und gestorben, innerhalb von 2 Minuten (nein es waren keine schönen 2 Minuten) und das war ein Aortenabriss. Er war dabei in ruhigem Schritt am langen Zügel das Vereinsgelände zu betreten, als er hinfiel und starb.
Die Aorta reisst am Herz ab. Insofern ist das natürlich ein Herzversagen.
Wenn die Richtung nicht stimmt, nützt auch Galoppieren nichts.
wenn der Galopp aber besonders schön ist, ist die Richtung auch egal.
wenn der Galopp aber besonders schön ist, ist die Richtung auch egal.
Zu den Mediziner gewechselt?lalala hat geschrieben:Rollkur hat sicherlich nichts mit der Todesursache zu tun.

Nein ehrlich, wo liegt die Aorta des Pferdes genau?
Ich konnte keine gute Grafik hierfür finden.
Jedenfalls wurde bewiesen, dass die Rollkur Blutungen im Kehlkopfbereich verursacht.
"Es gibt keinen Weg zum Frieden, denn Frieden ist der Weg." Mahatma Gandhi
Oh weia - also, einen Aortenabriss mit Rollkur in Verbindung zu bringen ist schon echt haarsträubend. Man kann´s auch übertreiben ...
Aortenabrisse kommen bei Pferden relativ häufig vor. Der 3-jährige noch rohe Friese meines Nachbarn ist auch an einem solchen gestorben. Er bekam eines sonnigen Nachmittags plötzlich eine große Beule an der Brust (da dachte man an eine Trittverletzung) und einige Minuten später war er tot. Und der hatte bis dahin noch nicht mal eine Trense von Nahem gesehen.
Aortenabrisse kommen bei Pferden relativ häufig vor. Der 3-jährige noch rohe Friese meines Nachbarn ist auch an einem solchen gestorben. Er bekam eines sonnigen Nachmittags plötzlich eine große Beule an der Brust (da dachte man an eine Trittverletzung) und einige Minuten später war er tot. Und der hatte bis dahin noch nicht mal eine Trense von Nahem gesehen.