mein Pony hat seit längerem eine absolute Hochphase und wir erarbeiten spielerisch so nebenbei Dinge, von denen ich nie gewagt hätte zu träumen.
Inzwischen kann er bei der Freiarbeit im Galopp auf mich zu wenden, vor mir rum die Hand wechseln und dabei einen ordentlichen fliegenden Wechsel springen ohne durchzustarten, in ruhigem ordentlichem Tempo. Und das auf rel. engem Raum, wir haben "nur" eine 15x30m-Halle.
Auch an der einfachen Longe mit Kappzaum (sonst "naggisch") bietet er mir alles möglich an. Korrektes nach innen abwenden im Schritt und Trab und dabei die Hand zu wechseln ist inzwischen fast schon langweilig und wir arbeiten am Galopp. Derzeit ist der Stand so, dass er im Galopp auf mich zu wendet, dann kurz in den Trab geht und auf der neuen Hand dann wieder richtig anspringt, alles ruhig und ausbalanciert. Mein Wunschziel wäre natürlich, das ganze im Galopp mit fliegendem Wechsel. Ist aber doch eine sehr enge Wendung, einmal hat es in seinem Übereifer geklappt, aber ansonsten kommt gerne noch ein Kreuzgalopp bei raus, weil ihm die Kraft zum komplett durchspringen noch fehlt und er nur vorne wechselt. Daher vermeide ich den Wechsel komplett im Galopp noch, nicht dass sich der Kreuzgalopp festigt.
Mich würde interessieren, kann das ein Pferd von euren? Ist ja eine sehr enge Wendung plus fliegender GW, also fordert dem Pferd einiges ab. Falls ja, wie lange brauchte euer Pferd in etwa, bis es ausreichend Kraft entwickelt hatte das so kontrolliert auszuführen?
Unterm Sattel können wir den fliegenden GW übrigens (noch) nicht, scheitert vorläufig noch an meiner Grobkoordination

LG
Caro