Nasenbluten beim Freilaufen
Verfasst: So, 04. Apr 2010 17:36
Hallo,
ich besitze einen 24jährigen Mix-Wallach. Er ist im Grunde rund um gesund und top fit. Nur ist gestern zum zweiten mal das gleiche Problem aufgetreten.
Ich lasse mein Pferd nicht oft freilauen(steht in einem Offenstall mit 24h Koppelgang), nur war er gestern beim ausreiten wieder extrem nervig und so lies ich ihn auf den Reitplatz zum ausbuckeln. Nach ca. 3 Runden im Buckel-Fetz-Galopp habe ich ihn durchpariert mit den Woren "Pony jetzt reicht es wieder, sonst kriegst du wieder Nasenbluten". tja.. kaum ausgesprochen lief ihm Blut aus dem Maul und wenige Sekunden später aus beiden Nüstern :/ Einen Augenblick später fing er häftig an zu husten. Genau wie vor einem Jahr auch. Es war exakt der gleiche Ablauf wie letztes Jahr im Frühjahr. Nur das damals kein Blut aus dem Maul kam.
Auch damals rief ich den TA. Meine Tierärztin meinte das es einfach ein blöder Zufall war und vermutlich in beiden Nüstern ein Äderchen geplatzt war.
Gestern hatte meine Tierärztin keine Zeit. Es läuft da derzeit nur der Notdienst und grade war ein Notfall in Nürnberg rein gekommen. Also rief ich einen anderen Tierarzt. Dieser war dann 20 Minuten später auch da. Der meine dann das es entweder Überanstrengung war oder ein Siebbeintumor. Überanstrengung kann ich mir aber eig. nicht vorstellen, weil beim reiten hatte er sowas nie und auch im Winter nicht, bei gleicher bzw. mehr Belastung.
Es ist nie viel Blut gewesen das raus kam. Es war eher ein Rinsal. Ich würde sagen ca. 2 Eierbecher voll Blut waren es.
Nach 2 Minuten kam kein frisches Blut mehr und die Atmung war wieder komplett normal.
In den nächsten Tagen kommt meine Tierärztin zum impfen usw. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal drauf ansprechen...
Aber nun wollte ich fragen was ihr denkt? Sollte ich mir wirklich Sorgen machen? Würde bei einem Tumor nicht mehr und öfter Blut kommen? Warum der starke Husten?(der wenige Sekunden später wieder komplett weg ist)
Ich mach mir wirklich Sorgen... :/
ich besitze einen 24jährigen Mix-Wallach. Er ist im Grunde rund um gesund und top fit. Nur ist gestern zum zweiten mal das gleiche Problem aufgetreten.
Ich lasse mein Pferd nicht oft freilauen(steht in einem Offenstall mit 24h Koppelgang), nur war er gestern beim ausreiten wieder extrem nervig und so lies ich ihn auf den Reitplatz zum ausbuckeln. Nach ca. 3 Runden im Buckel-Fetz-Galopp habe ich ihn durchpariert mit den Woren "Pony jetzt reicht es wieder, sonst kriegst du wieder Nasenbluten". tja.. kaum ausgesprochen lief ihm Blut aus dem Maul und wenige Sekunden später aus beiden Nüstern :/ Einen Augenblick später fing er häftig an zu husten. Genau wie vor einem Jahr auch. Es war exakt der gleiche Ablauf wie letztes Jahr im Frühjahr. Nur das damals kein Blut aus dem Maul kam.
Auch damals rief ich den TA. Meine Tierärztin meinte das es einfach ein blöder Zufall war und vermutlich in beiden Nüstern ein Äderchen geplatzt war.
Gestern hatte meine Tierärztin keine Zeit. Es läuft da derzeit nur der Notdienst und grade war ein Notfall in Nürnberg rein gekommen. Also rief ich einen anderen Tierarzt. Dieser war dann 20 Minuten später auch da. Der meine dann das es entweder Überanstrengung war oder ein Siebbeintumor. Überanstrengung kann ich mir aber eig. nicht vorstellen, weil beim reiten hatte er sowas nie und auch im Winter nicht, bei gleicher bzw. mehr Belastung.
Es ist nie viel Blut gewesen das raus kam. Es war eher ein Rinsal. Ich würde sagen ca. 2 Eierbecher voll Blut waren es.
Nach 2 Minuten kam kein frisches Blut mehr und die Atmung war wieder komplett normal.
In den nächsten Tagen kommt meine Tierärztin zum impfen usw. Ich werde sie auf jeden Fall nochmal drauf ansprechen...
Aber nun wollte ich fragen was ihr denkt? Sollte ich mir wirklich Sorgen machen? Würde bei einem Tumor nicht mehr und öfter Blut kommen? Warum der starke Husten?(der wenige Sekunden später wieder komplett weg ist)
Ich mach mir wirklich Sorgen... :/